Amazons Lieferdrohnen heben bald ab - mit neunjähriger Verspätung
Pilotprojekt in Lockeford
Ursprünglich sollte Prime Air bereits 2017 in den ersten Gebieten allgemein verfügbar sein, doch so recht wollte das Projekt nicht durchstarten. Fünf Jahre später ist es nun aber endlich soweit, zumindest dann, wenn man im kalifornischen Städtchen Lockeford lebt. Denn dessen insgesamt rund 3500 Einwohner können sich demnächst Waren via Amazon liefern lassen, und zwar aus der Luft.Wie Amazon bekannt gab, wartet man aktuell auf das grüne Licht der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA). Sollte man dieses bekommen, dann wird das ein Meilenstein für das Projekt sein, das eben schon sehr lange mit Verzögerungen kämpft.
Amazon erläutert in einer Mitteilung, was die größten Herausforderungen sind: "Wie kann man Artikel schnell, kostengünstig und vor allem sicher in weniger als einer Stunde zum Kunden bringen? Und wie kann man das auf eine Art und Weise tun, die sich skalieren lässt? Es ist relativ einfach, mit bestehender Technologie eine leichte Nutzlast über eine kurze Distanz in Sichtweite zu fliegen, aber es ist eine ganz andere Herausforderung, ein Netzwerk aufzubauen, das Kunden in großen Gemeinden beliefern kann."
Das Besondere an den (neuesten) Amazon-Drohnen ist, dass diese in der Lage sind, mit "Beyond the Visual Line of Sight" (BVLOS) zu arbeiten. Amazon will, dass die Drohnen die Fähigkeit haben, andere Flugzeuge und Hindernisse zu erkennen und ihnen auszuweichen: "Wir haben unser Sense-and-Avoid-System für zwei Hauptszenarien entwickelt: Für die Sicherheit während des Flugs und für die Sicherheit beim Landeanflug."
Das bedeutet: Beim Anflug zum Lieferort müssen die Drohnen in der Lage sein, statische und bewegliche Hindernisse zu erkennen. In der zweiten Phase, also der Landung im Garten eines Kunden, stellt die Drohne sicher, dass ein kleiner Bereich um den Lieferort frei von Menschen, Tieren oder anderen Hindernissen ist.
Siehe auch:
- Gefährliche Luftnummer: Amazons Drohnen zerschellen an der Realität
- Defibrillator-Lieferung per Drohne rettet Mann in Schweden das Leben
- Drohnen-Hersteller DJI wird von US-Regierung mit Embargo belegt
- Google-Drohnen starten von Shopping-Center-Dach zu Warenlieferungen
- Störfall bei Flug-Performance: Auf einmal regnete es Drohnen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht - Trailer zeigt erste Szenen
- The Terminal List: Trailer zur neuen Amazon-Serie mit Chris Pratt
- The Boys: Staffel 3 startet heute - So verrückt geht es weiter
- Night Sky - Amazon zeigt den ersten Trailer zur Science-Fiction-Serie
- Star Trek: Picard - Erster Teaser enthüllt die Besetzung für Staffel 3
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen