Neuvorstellung FritzDECT 302: AVM verbessert seine smarten Heizregler
FritzBox mit DECT-Basis zu Hause zum Einsatz kommen kann. Dank verschiedener Adapter ist der Anschluss an gängige Heizkörperventile kein Problem, das Gerät ist universell einsetzbar. Wer bereits andere FritzDECT-Gerät im Smarthome nutzt, kann den Heizkörperregler gleich mit dem FritzDECT 440 Vierfach-Taster oder per App mit dem Smartphone steuern. Zur Steuerung direkt am Gerät gibt es vier Tasten am Gerät. Verbunden mit einer FritzBox reguliert er automatisch und präzise die Raumtemperatur.
Der FritzDECT 302 hat ein überarbeitetes, kantigeres Design
Laut AVM bietet der neue Regler zudem ein erweitertes Energiekonzept, Boost-Funktion für schnelles (Auf-) Heizen, integrierte Fenster-auf-Erkennung und weitere Spar-Funktionen.
Im Gegensatz zum Vorgänger-Modell, dem FritzDECT 301-Heizkörperregler, hat der neue 302 (nur) ein verbessertes E-Paper-Display und ein überarbeitetes Design. Die größten Verbesserungen hat AVM mit einem neuen Chip für die Hardware unter der Haube getan. Dadurch wird ein schnellerer Verbindungsaufbau zum Fritz-Netzwerk gewährleistet und eine bessere Energieeffizienz, sodass der Regler laut AVM mehrere Heizperioden übersteht. Allerdings werden nun auch drei anstatt bisher zwei AA-Batterie notwendig.
Der Funktionsumfang ist um Grunde identisch mit dem Vorgänger-Modell, da das Unternehmen die Features per Updates regelmäßig erweitert. Der FritzDECT 302 ist laut AVM ab sofort für 69 Euro (UVP) erhältlich. Bisher konnten wir die Neuvorstellung aber noch nicht bei den bekannten Vertriebspartnern finden.
Mobile World Congress 2022 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick Siehe auch: AVM startet jetzt neue Funktionen für FritzDECT-Heizkörperregler
Das hat der bekannte Netzwerk-Spezialist AVM bekannt gegeben. Der neue FritzDECT 302 ist ein smarter Heizkörperregler, der zusammen mit einer

Im Gegensatz zum Vorgänger-Modell, dem FritzDECT 301-Heizkörperregler, hat der neue 302 (nur) ein verbessertes E-Paper-Display und ein überarbeitetes Design. Die größten Verbesserungen hat AVM mit einem neuen Chip für die Hardware unter der Haube getan. Dadurch wird ein schnellerer Verbindungsaufbau zum Fritz-Netzwerk gewährleistet und eine bessere Energieeffizienz, sodass der Regler laut AVM mehrere Heizperioden übersteht. Allerdings werden nun auch drei anstatt bisher zwei AA-Batterie notwendig.
Der Funktionsumfang ist um Grunde identisch mit dem Vorgänger-Modell, da das Unternehmen die Features per Updates regelmäßig erweitert. Der FritzDECT 302 ist laut AVM ab sofort für 69 Euro (UVP) erhältlich. Bisher konnten wir die Neuvorstellung aber noch nicht bei den bekannten Vertriebspartnern finden.
Highlights von FritzDECT 302
- Neuer, intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz
- Steuert automatisch und präzise die Raumtemperatur
- E-Paper-Display mit sehr guter Lesbarkeit, energieeffizient, in 90-Grad-Schritten drehbar
- Per Funkstandard DECT ULE sicher im Heimnetz eingebunden
- Hilft Energie einzusparen und verringert damit die Heizkosten
- Einfaches Einrichten über FritzBox, bequeme Steuerung per FritzApp Smart Home, Browser
- Per MyFritz-Dienst (FritzApp Smart Home, Browser) von unterwegs steuerbar
- Fenster-auf-Erkennung, Tastensperre, Kalkschutzfunktion
- Boost-Funktion für schnelles Aufheizen
- Manueller Heizstopp mittels Frostschutz-Funktion
- Leichtes Anbringen an gängigen Heizkörperventilen
- Push-Mail-Funktion informiert über Status von Funkverbindung und Batteriestand
- Update-fähig für neue Funktionen
- Drei AA-Batterien im Lieferumfang enthalten
- Voraussetzung: FritzBox mit DECT-Basis
- Preis und Verfügbarkeit: 69 Euro (UVP); ab heute verfügbar
Mobile World Congress 2022 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick Siehe auch: AVM startet jetzt neue Funktionen für FritzDECT-Heizkörperregler
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- iPhone 15 Pro: Neue Bilder bestätigen neues Lautstärketasten-Design
- Ebii: Acer bringt E-Bike mit KI-Support und einzigartigen Features
- Zippyshare: Einer der großen Filehoster macht dicht, weil Geld fehlt
- Neuere Festplatten-Modelle halten nicht mehr so lange wie alte Speicher
- Jeden Monat neue Spiele: Netflix fährt große Gaming-Geschütze auf
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen