WhatsApp Desktop stärkt Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
WhatsApp-Nutzer innerhalb der Google Android- und Apple iOS-Apps des Messengers die so genannte "Verifizierung in zwei Schritten" aktivieren, um ihren Account bei einem eventuellen SIM-Kartenverlust vor der erneuten Aktivierung durch Dritte zu schützen. Bisher sind die Einstellungen rund um den damit verbundenen sechsstelligen PIN-Code allerdings nur über die Smartphone-Apps des Unternehmens möglich. In Zukunft soll sich das ändern.
Über die eigentliche Sicherheit der Verifizierung in zwei Schritten lässt sich streiten. Sie kommt lediglich beim Aktivieren eines neuen Smartphones oder in unregelmäßigen Abständen beim Entsperren der App zum Einsatz. Sollten Dritte Zugriff auf ein Smartphone erhalten und die 2FA-PIN wird beim Öffnen von WhatsApp in diesem Moment nicht abgefragt, kann ohne die Eingabe des Codes der Sicherheitsmechanismus deaktiviert sowie die PIN und Mailadresse geändert werden. Warum die aktuelle PIN nicht eingegeben werden muss, ist uns schleierhaft.
Siehe auch:
Download WhatsApp Desktop - Windows-Client
Seit geraumer Zeit können
WhatsApp: So richtet ihr die Verifizierung in zwei Schritten ein
Desktop-2FA geplant, aber noch kein Termin für ein Update
Wie die findigen Blogger von WABetaInfo berichten, planen die Entwickler eine Integration der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für die oft genutzten Web- und Desktop-Applikationen ihrer Chat-Software. Die Vorteile halten sich jedoch in Grenzen, da die Einstellungen abseits der Smartphone-Apps nur nützlich erscheinen, sollte man sein Smartphone verlieren, die PIN vergessen und gleichzeitig den Zugriff auf seine E-Mails verlieren. Ein Szenario, das durch (hoffentlich) ebenfalls per 2FA abgesicherte Mailadressen nur selten eintreffen dürfte.Über die eigentliche Sicherheit der Verifizierung in zwei Schritten lässt sich streiten. Sie kommt lediglich beim Aktivieren eines neuen Smartphones oder in unregelmäßigen Abständen beim Entsperren der App zum Einsatz. Sollten Dritte Zugriff auf ein Smartphone erhalten und die 2FA-PIN wird beim Öffnen von WhatsApp in diesem Moment nicht abgefragt, kann ohne die Eingabe des Codes der Sicherheitsmechanismus deaktiviert sowie die PIN und Mailadresse geändert werden. Warum die aktuelle PIN nicht eingegeben werden muss, ist uns schleierhaft.
Siehe auch:
- WhatsApp: Android-Chats lassen sich bald auf iOS-Geräte kopieren
- WhatsApp Desktop erhält Update mit neuem Windows 11-Design
- WhatsApp: Anhören von Sprachnachrichten wird bald viel komfortabler
- Weniger Stalking - WhatsApp macht den Messenger sicherer
- Chat zerstört sich selbst: Viele neue Lösch-Optionen für WhatsApp
Download WhatsApp Desktop - Windows-Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Zihnic Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,40H Spielzeit kabelloses Bluetooth-Headset mit tiefem Hi-Fi-Stereo-Sound,Komfortable Ohrpolster für Reisen/Zuhause/Büro

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 16 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!