Speed-Boost in 2 Minuten: Rasanter Lifehack für Android-Handys
Als Voraussetzung müsst Ihr allerdings die Entwicklereinstellungen auf Eurem Android-Handy freischalten, falls Ihr das noch nicht getan habt. Sobald Ihr grünes Licht vom Betriebssystem habt, macht Ihr mit den folgenden Schritten weiter.
Animationen verkürzen - so wird jedes Android-Handy schneller
Was wir Android über die nachfolgenden Einstellungen befehlen, ist, die Animationen im Betriebssystem zu beschleunigen. Ihr könnt sie auch ganz ausschalten für den maximalen Speed-Boost. Meinem Gefühl nach laufen damit die meisten Android-Handys flüssiger. Ich verkürze die Animationsszeiten selbst beim Testen von neuen Handys, die über 1000 Euro kosten. So geht es:
- Steuert die Einstellungen Eures Android-Handys an
- Geht nun auf "System"
- Tippt auf "Entwickleroptionen"
- Scrollt ganz weit herunter, bis Ihr die Kategorie "Bildschirmdarstellung" erreicht
- Stellt den Wert von "Fensteranimationsfaktor", "Übergangsanimationsfaktor" und "Animationsdauerfaktor" jeweils auf 0,5 oder 0.
Wollt Ihr einen Freund oder ein Familienmitglied so richtig nerven, könnt Ihr die Animationen auch auf 10x stellen. Dann blenden sich Fenster und Pop-Up-Menüs knapp zwei Sekunden lang nach dem Antippen ein. Meiner Meinung nach ist das Verkürzen der Animationen aber echt ein Gewinn im Alltag. Mittlerweile spüre ich bei neuen Android-Handys sogar, dass mir die Animationen zu lang sind.
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 10. Januar 2022 unter dem Titel "Speed-Boost in 2 Minuten: Rasanter Lifehack für Android-Handys" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Venus, Uranus, Mars, Mond & ISS: Spektakuläres Bild am Abendhimmel
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen