Mit Batterie und Sichtschutz: LG zeigt kuriosesten Fernseher des Jahres
Ein Fernseher mit eingebauter Batterie - für "Freiheit", aber welche?
Klar, es gibt immer wieder Abweichungen der "normalen" Ausbauformen von TV-Geräten. Zuletzt waren es wohl rollbare Fernseher, die sich hier einen echten Sonderstatus verdient hatten, aber auch modulare Konzepte wie "The Wall" von Samsung wissen zu beeindrucken. LG hat jetzt aber zwei Geräte vorgestellt, die wir in dieser Form noch nicht gesehen haben. Das Unternehmen legt damit einen echten Frühstart für die CES 2022 Anfang Januar hin, bei dem man dann offiziell das neue Lifestyle-TV-Lineup für das nächste Jahr präsentieren wird.
Diese soll sich dann auch in der Möglichkeit ausdrücken, das Display auf dem Ständer frei im Hoch- als auch im Querformat schwenken, kippen und drehen zu können. Eine abnehmbare Halterung ermöglicht die Platzierung eines Smartphones für Videoanrufe je nach gewählter Ausrichtung.
Fernseher mit Sichtschutz
Das zweite Modell, das LG unbedingt vor der CES 2022 vorstellen wollte, ist der LG Objet TV. Dank moderner Ausrüstung wie dem 65-Zoll-OLED-Evo-Panel wird hier ein Highend-Gerät geboten, noch viel wichtiger ist LG hier aber der Lifestyle-Aspekt. Laut dem Hersteller soll der TV "wie ein Kunstwerk" in einem 5-Grad-Winkel an die Wand gelehnt werden.

Mehr zum Thema: CES
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen