Neues Konzept-Design: So könnte die PlayStation 5 Pro aussehen
Microsoft und Nintendo stetig an neuer Konsolen-Hardware arbeiten erscheint logisch, offiziell bestätigt wurde das voraussichtlich leistungsstärkere System jedoch bisher nicht.
Erste Konzeptideen zum Look der PS5 Pro und eines Slim-Modells
Über die technische Ausstattung der möglichen PlayStation 5 Pro sind bis dato keine Hinweise an die Öffentlichkeit gelangt. Die Kollegen von LetsGoDigital spekulieren jedoch erneut über die Unterstützung von 8K-Gaming, das sich in den nächsten zwei bis drei Jahren etablieren könnte. In einer Zeit in der die aktuellen Konsolen allerdings noch nicht alle Spiele in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde, geschweige denn 120 FPS, darstellen können, scheint dieses Ziel jedoch in weiter Ferne zu sein. Ebenso wie passende, bezahlbare 8K-Fernseher.
Siehe auch:
Der 3D-Designer Jermaine Smit alias Concept Creator ist bekannt für seine Konzepte, welche der Niederländer vorrangig für Smartphones und Spielekonsolen erstellt. In den letzten Wochen widmete er sich seinen Ideen rund um das Design der PlayStation 5 Pro, mit dessen Erscheinen Experten nach der Hälfte eines möglicherweise siebenjährigen PS5-Zyklus rechnen. Dass Hersteller wie Sony,

Designer wünscht sich ein weniger ausladendes PS5 Pro-Design
Im Gegensatz zu früheren Konzept-Designs basieren jene der PlayStation 5 Pro nicht auf durchgesickerten Patenten oder offiziellen Zeichnungen des japanischen Unternehmens, sie entspringen gänzlich der Feder Smits. Ob sich Sony von Ideen dieser Art inspirieren lässt bleibt abzuwarten. Die Enthüllung der aktuellen Version der PS5-Konsole hat jedoch gezeigt, dass der Hersteller deutlich vom anfangs geleakten Look der Development-Editionen abweicht, um ein Design zu kreieren, mit dem niemand gerechnet hat.Über die technische Ausstattung der möglichen PlayStation 5 Pro sind bis dato keine Hinweise an die Öffentlichkeit gelangt. Die Kollegen von LetsGoDigital spekulieren jedoch erneut über die Unterstützung von 8K-Gaming, das sich in den nächsten zwei bis drei Jahren etablieren könnte. In einer Zeit in der die aktuellen Konsolen allerdings noch nicht alle Spiele in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde, geschweige denn 120 FPS, darstellen können, scheint dieses Ziel jedoch in weiter Ferne zu sein. Ebenso wie passende, bezahlbare 8K-Fernseher.
Siehe auch:
- PS5 wird zu Weihnachten knapp: Sony baut noch weniger PlayStation 5
- PS5-Jailbreak: Nach Entdeckung durch Hacker vielleicht möglich
- PlayStation Direct: Sony startet Shop für PS5-Konsolen und Zubehör
- PS5 ist erste Konsole seit drei Jahren, die mehr als Switch verkauft
- Dbrand fordert Sony heraus und zeigt aktualisierte PS5-"Darkplates"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- DualSense Edge: Sony spricht über die Entwicklung des Controllers
- Final Fantasy 16: Neuer Trailer verrät den Release-Termin für die PS5
- PlayStation VR2: Werbespot stellt die neuen Features der VR-Brille vor
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen