Das war's mit dem Galaxy Note - Samsung gibt das Stift-"Phablet" auf
ETNews unter Berufung auf interne Quellen bei Samsung berichtet, taucht das Galaxy Note nicht mehr in der Produktionsplanung des weltgrößten Smartphone-Anbieters auf. Die Produktion der letzten Modelle, des Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra, wird demnach in Kürze auslaufen, nachdem Samsung in diesem Jahr bereits zugunsten seiner neuen Modelle mit Falt-Display auf ein weiteres Galaxy-Note-Modell verzichtet hatte.
Für das kommende Jahr sieht Samsungs Planung jetzt angeblich keine weitere Produktion vor, so dass die Galaxy Note-Serie bald still und leise vom Markt verschwinden wird. An ihre Stelle treten künftig vor allem die Galaxy Z-Modelle mit faltbaren Displays und teilweise integriertem Stylus-Support.
Für Fans der Stifteingabe will Samsung außerdem zumindest bestimmte Modelle der Galaxy S-Serie mit S-Pen-Unterstützung versehen. Zuletzt zeichnete sich bereits ab, dass das Galaxy S22 Ultra wie eine Art modernisiertes Galaxy Note aussehen soll und ebenfalls mit einem Stylus und dem dazugehörigen Einschub im Gehäuse aufwarten soll.
Als das Galaxy Note der ersten Generation auf der IFA 2011 seine Premiere feierte, war es das erste Smartphone mit einem "riesigen" 5,3-Zoll-Display und Stift. Presse und Technologie-Enthusiasten machten sich anfangs über Samsungs angesichts von iPhone-Displays mit höchstens vier Zoll Diagonale riesiges "Phablet" lustig, wurden dann aber bewiesenermaßen eines Besseren belehrt, schließlich sind Geräte mit fast sieben Zoll Bildschirmgröße mittlerweile praktisch Standard.
Wie das koreanische Portal Samsung stellt Produktion des letzten Modells endgültig ein
Bisher lief die Produktion des Galaxy Note 20 (Ultra) noch weiter, wohl auch weil Samsung die Nachfrage aus Enthusiasten-Kreisen noch bedienen wollte. Insgesamt wurden in diesem Jahr angeblich noch einmal 3,2 Millionen Einheiten des Note 20 und seines stärkeren Schwestermodells gefertigt. In den beiden Vorjahren hatte Samsung jeweils noch 12,7 bzw. 9,7 Millionen Geräte gebaut.Für das kommende Jahr sieht Samsungs Planung jetzt angeblich keine weitere Produktion vor, so dass die Galaxy Note-Serie bald still und leise vom Markt verschwinden wird. An ihre Stelle treten künftig vor allem die Galaxy Z-Modelle mit faltbaren Displays und teilweise integriertem Stylus-Support.
Für Fans der Stifteingabe will Samsung außerdem zumindest bestimmte Modelle der Galaxy S-Serie mit S-Pen-Unterstützung versehen. Zuletzt zeichnete sich bereits ab, dass das Galaxy S22 Ultra wie eine Art modernisiertes Galaxy Note aussehen soll und ebenfalls mit einem Stylus und dem dazugehörigen Einschub im Gehäuse aufwarten soll.
Als das Galaxy Note der ersten Generation auf der IFA 2011 seine Premiere feierte, war es das erste Smartphone mit einem "riesigen" 5,3-Zoll-Display und Stift. Presse und Technologie-Enthusiasten machten sich anfangs über Samsungs angesichts von iPhone-Displays mit höchstens vier Zoll Diagonale riesiges "Phablet" lustig, wurden dann aber bewiesenermaßen eines Besseren belehrt, schließlich sind Geräte mit fast sieben Zoll Bildschirmgröße mittlerweile praktisch Standard.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen