Apple One Premium: Das Rundum-Service-Abo ist ab sofort erhältlich
offiziellem Zeitplan sollte das Rundum-Service-Abo Apple One Premium zusammen mit dem Launch von Apple Fitness+ erst am morgigen 3. November 2021 in 17 weiteren Ländern - inklusive Deutschland - starten. Doch das kalifornische Unternehmen scheint einen Frühstart hinzulegen und seine umfangreichste Mitgliedschaft bereits jetzt anzubieten. Über die Einstellungen innerhalb des Apple ID-Menüs auf iPhones und iPads kann der neue Tarif ab sofort ausgewählt werden.
Übersicht der aktiven Abos
Upgrade auf Apple One Premium
Im Gegensatz zum neuen Apple One Premium-Tarif bieten die Alternativen für Einzelpersonen und Familien zwar ebenfalls einen günstigeren Preis, verzichten jedoch für 14,95 Euro respektive 19,95 Euro pro Monat auf Fitness+ (mtl. 9,99 Euro) und beschränken den Online-Speicher in der Apple iCloud+ auf 50 GB bzw. 200 GB. Auch in einem Single-Haushalt bietet das Premium-Abo preisliche Vorteile. Wer wirklich sämtliche enthaltenen Dienste in Anspruch nimmt, kann hier 11 Euro bzw. 27,5 Prozent pro Monat sparen.
Hinweis: Bisher kann das Apple One Premium-Abo nur dann ausgewählt werden, wenn man sich vorher für einen klassischen Apple One-Tarif entscheidet und diesen im Anschluss hochstuft. Die breit gefächerte Vermarktung dürfte hingegen pünktlich zum 3. November starten. Trotz des Upgrades bleibt der kostenlose Probemonat erhalten. Wer bereits ein iCloud+-Abo besitzt, sollte dieses im Anschluss kündigen, da der Speicher ansonsten eventuell unnötig kumulativ aufgestockt wird.
Siehe auch:
Laut


Musik, Fitness, Filme und Co.: Vor allem Familien kommen auf ihre Kosten
Für monatlich 28,95 Euro ist in Deutschland unter anderem der Familienzugriff auf Apple Music und einen 2-TB-Speicher in der iCloud+ enthalten, der von bis zu sechs Personen genutzt werden kann. Hinzu kommen Einzelabos für Apple TV+, Apple Arcade und dem neuen Apple Fitness+, dessen virtuelles Fitnessstudio am Mittwoch seine Pforten öffnet. Der Preisvorteil liegt monatlich in etwa bei 16 Euro bzw. 35 Prozent im Vergleich zum separaten Kauf der einzelnen Abonnements.Im Gegensatz zum neuen Apple One Premium-Tarif bieten die Alternativen für Einzelpersonen und Familien zwar ebenfalls einen günstigeren Preis, verzichten jedoch für 14,95 Euro respektive 19,95 Euro pro Monat auf Fitness+ (mtl. 9,99 Euro) und beschränken den Online-Speicher in der Apple iCloud+ auf 50 GB bzw. 200 GB. Auch in einem Single-Haushalt bietet das Premium-Abo preisliche Vorteile. Wer wirklich sämtliche enthaltenen Dienste in Anspruch nimmt, kann hier 11 Euro bzw. 27,5 Prozent pro Monat sparen.
Hinweis: Bisher kann das Apple One Premium-Abo nur dann ausgewählt werden, wenn man sich vorher für einen klassischen Apple One-Tarif entscheidet und diesen im Anschluss hochstuft. Die breit gefächerte Vermarktung dürfte hingegen pünktlich zum 3. November starten. Trotz des Upgrades bleibt der kostenlose Probemonat erhalten. Wer bereits ein iCloud+-Abo besitzt, sollte dieses im Anschluss kündigen, da der Speicher ansonsten eventuell unnötig kumulativ aufgestockt wird.
Siehe auch:
- Beats Fit Pro: Neue Sport-Kopfhörer von Apple mit AirPods-Features
- Apple erklärt, warum Macs keine Touchscreens und Face ID haben
- Apple: 21,5-Zoll-Version des iMac wegen Lieferengpässen eingestellt
- Apple Poliertuch: Riesen-Nachfrage, Teardown und Wartezeiten
- iPhone 13 Pro Max Teardown: Apple zahlt so viel für Teile wie noch nie
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Ausverkauf zu Ostern: Media Markt zeigt sich jetzt mit Bestpreisen
- New York Times uvm. zeigen Elon Musk und Twitter Blue den Finger
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen