Samsung Galaxy S22-Serie: Massenfertigung von Bauteilen läuft an
Bauteilfertigung läuft langsam an
Wie üblich liefen dabei zunächst nur vergleichsweise geringe Stückzahlen von den Bändern. Es handelt sich laut uns vorliegenden Daten unter anderem um Flexkabel, die die verschiedenen Platinen im Inneren der Geräte miteinander verbinden. Seit Ende der Woche wurde die angestrebte Produktionsmenge bereits auf mehrere zehntausend Einheiten gesteigert, doch gab es wie üblich noch einige Probleme, die Komponenten in den gewünschten Mengen fehlerfrei zu fertigen.Dass zum Start der Massenfertigung von Elektronikkomponenten nicht sofort die geplanten großen Mengen einwandfrei vom Band laufen, ist ganz normal, schließlich müssen die entsprechenden Anlagen erst auf die neuen Bauteile umgestellt und optimiert werden. Laut unseren Informationen werden die Teile aller Varianten derzeit parallel "gerampt", wobei beim S22 "Ultra" anscheinend zunächst ein Fokus auf die US-Variante besteht, während bei den beiden kleineren Modellen zum jetzigen Zeitpunkt bereits Teile für alle weltweit geplanten Versionen produziert werden.
Galaxy S22-Lauch im Januar erwartet
Der Produktionsstart in der Massenfertigung von Bauteilen für die Galaxy S22-Serie gut zwei Monate vor Jahresende deutet darauf hin, dass Samsung tatsächlich einen Launch Anfang 2022 plant. Auch bei seinen früher erschienenen Smartphones begann Samsung meist rund zwei bis drei Monate vor Marktstart mit der Massenproduktion.Zuletzt war von einem Launch der Galaxy S22-Serie gegen Ende Januar 2022 die Rede, konkret von der letzten Januarwoche. Die Quellen widersprechen sich in dieser Hinsicht aber massiv. Die neuen Smartphones der S22-Serie sollen nach bisherigem Kenntnisstand unter anderem mit dem neuen Snapdragon 898 (SM8450) von Qualcomm oder dem Samsung Exynos 2200 mit AMD-GPU ausgerüstet werden. Letzterer soll laut früheren Berichten nur in wenigen Varianten zum Einsatz kommen.
Außerdem war zu hören, dass Samsung die Einstiegspreise drücken will und das Basismodell mit einem nur wenig mehr als sechs Zoll großen Display zu seinem kleinsten Flaggschiff-Smartphone seit Jahren machen will.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen