Xbox One & Series X: April-Update jetzt verfügbar - Das alles ist neu
Blog-Beitrag gehen die Redmonder auf viele der neuen Features und Verbesserungen ein, die jetzt sowohl für die älteren Xbox One-Konsolen, als auch für die Next-Gen-Modelle Xbox Series X und Series S zur Verfügung stehen. Abonnenten des Xbox Game Pass können mit Hilfe der "Play with Friends"-Option einfacher auf die Spiele der Gaming-Flatrate zugreifen, die aktuell von ihren Xbox Live-Freunden gespielt werden. Unter anderem sollen Spieler so zum Beispiel über Multiplayer-Sitzungen ihrer Kontakte informiert werden, denen sofort beigetreten werden kann.
Freunde mit Game Pass
Neue Xbox-App für Smartphones
Abseits des kostenpflichtigen Abos versucht Microsoft die Downloads der Xbox One und Xbox Series X zu beschleunigen, indem man Nutzern vorschlägt, das aktuelle Spiel zu verlassen, welches voraussichtlich die Download-Geschwindigkeit der Konsolen verlangsamt. Abschließend weist Microsoft auf ein Update der Xbox-App für Google Android und Apple iOS hin, die nach einer mehrwöchigen Testphase jetzt über die Anzeige von Erfolgen (Achievements) und Ranglisten (Leaderboards) verfügt. Die Aktualisierung für Smartphones und Tablets soll Nutzer bis zum Ende des Monats erreichen.
Siehe auch:
In einem neuen


Neue Game Pass-Spiele einfacher finden und Xbox-App-Updates
Ähnlich diverser Video-Streaming-Dienste fügt Microsoft den Xbox-Konsolen mit aktiver Game Pass-Mitgliedschaft zudem die "Weil du Spiel XY gespielt hast"-Funktion hinzu, die innerhalb des Xbox-Dashboards Vorschläge für ähnliche Titel liefert. Ebenso erweitert das Unternehmen den Game Pass um zusätzliche Kategorien (z.B. Horror, Science-Fiction & Co.), um das Durchstöbern nach neuen Spielen zu vereinfachen.Abseits des kostenpflichtigen Abos versucht Microsoft die Downloads der Xbox One und Xbox Series X zu beschleunigen, indem man Nutzern vorschlägt, das aktuelle Spiel zu verlassen, welches voraussichtlich die Download-Geschwindigkeit der Konsolen verlangsamt. Abschließend weist Microsoft auf ein Update der Xbox-App für Google Android und Apple iOS hin, die nach einer mehrwöchigen Testphase jetzt über die Anzeige von Erfolgen (Achievements) und Ranglisten (Leaderboards) verfügt. Die Aktualisierung für Smartphones und Tablets soll Nutzer bis zum Ende des Monats erreichen.
Siehe auch:
- Limitierte Beta: Xbox Cloud Gaming für Windows 10 und iOS startet
- Microsoft Flight Simulator: Neue Hinweise zur Xbox One-Version
- Sony soll an einer PlayStation-Version des Xbox Game Pass arbeiten
- Xbox Game Pass: GTA 5 feiert Comeback inklusive Cloud-Gaming
- Xbox Series X & S: Alle Infos zu Hardware, Spielen & Co. im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
- Opfer der Krise: OLED Joint-Venture von Sony & Panasonic geht pleite
- Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)
- Nvidia: Kryptowährungen bringen der Menschheit "nichts Nützliches"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!