AVM gibt das Funktions-Update 7.25 für FritzBox 7520 frei
Online-Update nutzen
Das Update kann per Online-Updatefunktion angestoßen werden. Dazu wird die Benutzeroberfläche des Gerätes im Internetbrowser unter "fritz.box" aufgerufen. Falls erforderlich, muss man sich dann mit Benutzernamen und Kennwort anmelden. Unter "Assistenten" findet man dann den Punkt "Update" beziehungsweise "Firmware aktualisieren". Die neue Version wird allen Besitzern einer FritzBox 7520 empfohlen, da AVM mit jedem neuen FritzOS-Update auch Sicherheitsfunktionen überarbeitet und Fehlerbehebungen aussendet.Neue Features:
- Vorfahrt im Home-Office - Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar
- FritzFon zeigt Wettervorhersage auf dem Startbildschirm
- Lichtsequenz "Aufwachen/Einschlafen" für den FritzDECT 500 und kompatible DECT-LED-Lampen
- Prima Raumklima mit FritzDECT 440 - die Luftfeuchtigkeit leicht im Blick
- Fritz Smart Home unterstützt nun auch kompatible Rollladensteuerungen
- Für das in FritzBox integrierte Faxgerät: Journal für empfangene und gesendete Telefaxe
- Zahlreiche Verbesserungen der Bedienoberfläche für die Nutzung von Telefonbuch, Rufumleitungen und Rufsperren
Zusätzlich gibt es noch eine Reihe an Verbesserungen, unter anderem wurden die Sprachqualität bei Telefonaten in Mobilfunknetze und ins Ausland erhöht und eine Reihe an Fehlern behoben. Einzelheiten dazu findet man in den Release-Notes, die AVM auch auf der Downloadseite mit veröffentlicht.
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
- Spotify stellt seine erste Hardware vor - und sie ist ziemlich skurril
- Release-Termin von GTA 6: Netflix mischt sich in die Diskussion ein
- AMD Ryzen 5000G-Serie vorgestellt: Neue APUs für fertige Desktop-PCs
- FBI als Malware-Jäger: Geheimdienst sichert fremde Exchange-Server
- Während Corona gab es einen sprunghaften Anstieg von UFO-Sichtungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen