Rocket Lake-S: Intel stellt neue Prozessoren der 11. Generation vor
AMD seine jüngsten Ryzen 5000-CPUs bereits im letzten Jahr als die "besten Gaming-Prozessoren der Welt" vorgestellt hat, zieht Intel ab dem 30. März mit Rocket Lake-S nach. Produziert die Konkurrenz bereits im feineren 7-nm-Verfahren, hält Intel bislang an der sechs Jahre alten 14-nm-Herstellung fest. Dabei übernimmt der Konzern jedoch die Ice Lake-Architektur aus seinen moderneren Ultrabook-Prozessoren (10 nm) und tauft die einstigen Sunny-Cove-Kerne in den Codenamen Cypress Cove um. Erst mit den im Herbst 2021 erwarteten Alder-Lake-CPUs der 12. Core-Generation soll der "echte" Wechsel hin zur 10-nm-Struktur erfolgen.
Insgesamt stellt der US-amerikanische Chiphersteller 19 Prozessoren der Core i5-, Core i7- und Core i9-Serie vor. Zu den Neuerungen im Vergleich zur 10. Core-Generation bringt Rocket Lake-S unter anderem die Kompatibilität zu PCIe 4.0, USB 3.2 Gen 2x2 (20G) und die Unterstützung eines schnelleren DDR4-3200-Arbeitsspeicher mit. Ebenso kommt der längst überfällige Support für HDMI 2.0b ins Spiel und ein Großteil der CPUs wird mit den neuen Intel UHD 750-Grafikeinheiten samt verbesserter Intel Xe-Architektur (12. Generation) und bis zu 32 Ausführungseinheiten (EU) bestückt. Preislich rangieren die Chips mit einer TDP von 35 bis 125 Watt zwischen 157 bis 539 US-Dollar.
Vorteile der Intel Core-Prozessoren (11. Generation)
Siehe auch:
Während 
Vorteile der Intel Core-Prozessoren (11. Generation)
- Bis zu 19 % höhere IPC-Leistung im Vergleich zur Vorgängerversion.
- Bis zu 50 % bessere integrierte Grafikleistung mit Intel UHD Grafik auf Basis der Intel Xe Grafikarchitektur.
- Unterstützung von Intel Deep Learning Boost und Vector Neural Network Instructions zur Beschleunigung der Inferenz von künstlicher Intelligenz (KI) - Leistungssteigerung für Deep-Learning-Workloads.
- Erweiterte Übertaktungswerkzeuge und -funktionen für flexibles Übertakten und Tuning von Leistung und Erfahrung.
Intel Core i9 vs. AMD Ryzen 9: Konkurrenzkampf an der Spitze
Mit einer absehbar kurzen "Lebenszeit" schick Intel mit dem Core i9-11900K das neue Flaggschiff der Rocket-Lake-Serie in das Duell gegen den AMD Ryzen 9 5900X. Im Vergleich zu seinem zehnkernigen Vorgänger Core i9-10900K bietet der knapp 500 Euro teure Prozessor nur acht Rechenkerne und eine Taktspanne zwischen 3,5 bis 5,3 GHz. In ersten Benchmarks unterstreicht Intel unter anderem die Gaming-Performance der neuen Chips, die in Spielen wie Grid, Gears 5 und dem Microsoft Flight Simulator bis zu 14 Prozent über der des Vorgängers und 11 Prozent über dem AMD-Konkurrenten liegen sollen.Verfügbarkeit in Deutschland
Laut Intel soll der Marktstart der 11. Core-Generation am 30. März 2021 um 15 Uhr erfolgen. Passend dazu werden erste Testberichte mit unabhängigen Benchmarks erwartet, die den Vergleich zu den aktuellen AMD Ryzen 5000-Prozessoren ziehen dürften. Vorab veröffentlichte Leistungswerte sollten bis dahin mit Vorsicht genossen werden, da Tester scheinbar derzeit auf ein finales BIOS warten, um unter anderem den adaptiven Turbo der Chips in ihren Benchmarks unter die Lupe zu nehmen.Intel Core-Prozessoren der 11. Generation (Rocket Lake) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Kerne/ Threads |
Basistakt | Max. Turbo | L3-Cache | Speicher | Grafik | TDP | Preis |
Core i9-11900K | 8/16 | 3,5 GHz | 5,2 GHz (5,3 GHz) | 16 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 125 W | $539 |
Core i9-11900KF | 8/16 | 3,5 GHz | 5,2 GHz (5,3 GHz) | 16 MB | DDR4-3200 | - | 125 W | $519 |
Core i9-11900 | 8/16 | 2,5 GHz | 5,1 GHz (5,2 GHz) | 16 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 65 W | $439 |
Core i9-11900F | 8/16 | 2,5 GHz | 5,1 GHz (5,2 GHz) | 16 MB | DDR4-3200 | - | 65 W | $422 |
Core i9-11900T | 8/16 | 1,5 GHz | 4,9 GHz | 16 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 35 W | $439 |
Core i7-11700K | 8/16 | 3,6 GHz | 5,0 GHz | 16 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 125 W | $399 |
Core i7-11700KF | 8/16 | 3,6 GHz | 5,0 GHz | 16 MB | DDR4-3200 | - | 125 W | $374 |
Core i7-11700 | 8/16 | 2,5 GHz | 4,9 GHz | 16 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 65 W | $323 |
Core i7-11700F | 8/16 | 2,5 GHz | 4,9 GHz | 16 MB | DDR4-3200 | - | 65 W | $298 |
Core i7-11700T | 8/16 | 1,4 GHz | 4,6 GHz | 16 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 35 W | $323 |
Core i5-11600K | 6/12 | 3,9 GHz | 4,9 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 125 W | $262 |
Core i5-11600KF | 6/12 | 3,9 GHz | 4,9 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | - | 125 W | $237 |
Core i5-11600 | 6/12 | 2,8 GHz | 4,8 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 65 W | $213 |
Core i5-11600T | 6/12 | 1,7 GHz | 4,1 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 35 W | $213 |
Core i5-11500 | 6/12 | 2,7 GHz | 4,6 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 65 W | $192 |
Core i5-11500T | 6/12 | 1,5 GHz | 3,9 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 750 (32 EUs) | 35 W | $192 |
Core i5-11400 | 6/12 | 2,6 GHz | 4,4 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 730 (24 EUs) | 65 W | $182 |
Core i5-11400F | 6/12 | 2,6 GHz | 4,4 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | - | 65 W | $157 |
Core i5-11400T | 6/12 | 1,3 GHz | 3,7 GHz | 12 MB | DDR4-3200 | UHD 730 (24 EUs) | 35 W | $182 |
Siehe auch:
- Intel-Schwachstelle: Neue Microcode-Updates für Windows 10 sind da
- Intel startet neues Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Patenttroll erstreitet mit nur zwei Patenten Milliarden-Summe von Intel
- Intel Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-Bug bei Windows 10
- Erstes Pico-ITX-Mainboard mit Intel Core i7 "Tiger Lake"-CPU ist da
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
- Windows 12: Mitarbeiter dementiert Existenz, löscht Posts kurz darauf
- Samsung Galaxy S24+ & S24 Ultra: CAD-Render zeigen Design vorab
- Was läuft denn da? Cooler Master stellt sehr kuriosen Sneaker-PC vor
- Onewheel: Nach Todesfällen werden Einrad-Skateboards zurückgerufen
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen