Beeindruckend und etwas gruselig: KI erweckt alte Fotos zum Leben

Deep Fakes sind immer wieder in aller Munde, vor allem dann, wenn kuriose und kontroverse Ergebnisse die Folge sind. Ein neuer Dienst namens Deep Nostalgia zeigt, welche vermeintlich harmlosen Möglichkeiten in dieser Technologie stecken. Denn der neue KI-Dienst erweckt in gewisser Weise Tote wieder zum Leben. Genauer gesagt können mit der von MyHeritage, einem auf Genealogie, also Ahnenforschung, spezialisierten Online-Unternehmen, angebotenen Technologie Standbilder zu kurzen Videos verwandelt werden.
Mit der von D-ID lizenzierten 3D- bzw. KI-Technologie lassen sich unter anderem alte Fotos zum Leben erwecken. Damit kann man eine Aufnahme eines Verwandten oder einer sonstigen Person verwenden, um damit kurze Videos zu erschaffen.
Zurück in die Vergangenheit
Die Software setzt hierfür auf vorgefertigte Vorlagen-Videos mit Gesichtsanimationen. Diese werden verwendet, um das jeweils beste auszuwählen, das zu einem bestimmten Foto passt. Hintergrund dieser Idee ist es, Aufnahmen von Verstorbenen oder Vorfahren zurückbringen zu können.Dafür benötigt man lediglich ein kostenloses Konto bei MyHeritage und muss ein Foto hochladen. Der Prozess ist laut The Verge automatisiert, die Software der Seite optimiert das Bild und gibt daraufhin ein animiertes GIF aus. Laut FAQ werden die Bilder bzw. Animationen nicht mit Dritten geteilt. Außerdem werden Aufnahmen, die hochgeladen, aber nicht bearbeitet werden automatisch gelöscht.
Derzeit können nur Portraits per Deep Nostalgia bearbeitet werden, man benötigt also auch das passende Foto. Dafür funktioniert das Ganze nicht nur mit Menschen, einige Nutzer haben Bilder von Statuen bzw. Büsten hochgeladen und durchaus erstaunliche "lebendige" Resultate bekommen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen