Samsung Galaxy A82: Erste Bilder zeigen neues Slider-Smartphone
LetsGoDigital sind in der Datenbank des US-amerikanischen Patentamts (USPTO) auf kürzlich veröffentlichte Samsung-Dokumente gestoßen, die auf ein neues Slider-Smartphone hindeuten. Beschrieben wird ein elektronisches Gerät mit einer "Frontplatte", die in zwei Richtungen verschoben werden kann. Aus den darin enthaltenen Skizzen geht hervor, dass es sich bei dieser Platte um das Display eines Smartphones handelt, hinter dem sich Vorder- und Rückseitenkameras sowie ein frontal ausgerichteter Lautsprecher verstecken.
Grund dafür ist sein Vorgänger Galaxy A80, der im April 2019 von Samsung vorgestellt wurde. Das 6,7 Zoll große Smartphone gehört zu den wenigen am Markt, die über eine rotierende Slider-Kamera verfügen, die als Haupt- und Selfiekamera genutzt werden kann. Mittlerweile wird das zwei Jahre alte Smartphone für circa 330 Euro nur noch bei einer handvoll Online-Shops angeboten. Zeitlich würde sich ein Nachfolger gut einreihen, da Samsung möglicherweise bereits im Frühjahr die A-Serie um ein neues Galaxy A52 und A72 erweitern wird.
Siehe auch:
Die niederländischen Kollegen von 
Galaxy A-Serie: Samsung könnte die obere Mittelklasse ausbauen
Veranschaulicht wird die Funktionsweise von ersten Renderbildern auf Basis des Patents, die von Sarang Sheth angefertigt wurden. Sie zeigen einen nahezu rahmenlosen Bildschirm, welcher bei Nutzung des Slider-Mechanismus eine Dual-Kamera für Selfies und eine Triple-Kamera an der Rückseite des Android-Smartphones offenlegt. Ob der südkoreanische Hersteller das Patent in die Realität umsetzen wird, ist bisher nicht bekannt. Jedoch scheint man sich in der Gerüchteküche schon länger über ein mögliches Galaxy A82 5G zu unterhalten, das für dieses Konzept prädestiniert wäre.Grund dafür ist sein Vorgänger Galaxy A80, der im April 2019 von Samsung vorgestellt wurde. Das 6,7 Zoll große Smartphone gehört zu den wenigen am Markt, die über eine rotierende Slider-Kamera verfügen, die als Haupt- und Selfiekamera genutzt werden kann. Mittlerweile wird das zwei Jahre alte Smartphone für circa 330 Euro nur noch bei einer handvoll Online-Shops angeboten. Zeitlich würde sich ein Nachfolger gut einreihen, da Samsung möglicherweise bereits im Frühjahr die A-Serie um ein neues Galaxy A52 und A72 erweitern wird.
Siehe auch:
- Samsung Galaxy Watch-Uhren erhalten lang erwartetes EKG-Feature
- Versprechen: Samsung liefert für Galaxy-Geräte jetzt 4 Jahre Updates
- Glasses Lite-Konzept: So stellt sich Samsung die nahe AR-Zukunft vor
- Samsung: Update bringt Funktionen des S21 auf ältere Modelle
- Samsung Galaxy Book Pro: High-End-Laptops mit OLED & S-Pen in Arbeit
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Unpacked-Event: Samsung stellt "stärkstes Galaxy" am 28. April vor
- Schnell auch ohne DRAM-Cache: Die Samsung SSD 980 im Test
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen