Android 12: Erste Preview-Version & Update-Zeitplan veröffentlicht
Android Developers Blog zu Wort. Hier richtet sich die Alphabet-Tochter an ihre App-Entwickler, die ab sofort die Möglichkeit haben, eine erste Developer-Preview herunterzuladen. Für Otto Normalverbraucher wird diese unfertige Version von Android 12 zwar nicht empfohlen, aber auch sie können diese manuell auf einem Pixel-Smartphone der dritten bis fünften Generation installieren.
Unter anderem die Kollegen von Android Authority haben sich in der Entwicklerversion von Android 12 genauer umgesehen und berichten über die neuen Funktionen. Obwohl die Vorschau noch nicht alle Features freischaltet, sind bereits deutliche Designänderungen bei den Benachrichtigungen, in den Einstellungen sowie "Quick Settings"-Bereichen und auf dem Homescreen erkennbar. Diese wurden bereits im Vorfeld auf diversen Screenshots geleakt, ebenso wie mögliche Verbesserungen bei einer Einhand- und Multitasking-Nutzung. Weitere Details dürften die Entwickler zur Google I/O 2021 im Mai veröffentlichen.
Siehe auch:
Während sich die Gerüchte rund um Android 12 in den letzten Wochen stark verdichteten, lüftet Google jetzt den ersten Schleier und meldet sich im 
Android 12: Viele Änderungen, vor allem unter der Haube
Der erste Ausblick auf die Android 12-Neuerungen fokussiert sich vorrangig auf essentielle Funktionen, die nur für Entwickler von Bedeutung sind. Unter anderem neue APIs für die Gestenbedienung, Veränderungen am Android Runtime-Modul (ART) oder weitere Details zur Nutzung der HEVC- und AV1 Image File-Formate (AVIF) für Fotos und Videos innerhalb von Apps. Für den Endanwender dürfte hingegen der erste offizielle Zeitplan des Android 12-Updates interessant sein. So plant Google die Veröffentlichung einer Beta im Mai 2021 und den finalen Release zwischen September und Dezember.Unter anderem die Kollegen von Android Authority haben sich in der Entwicklerversion von Android 12 genauer umgesehen und berichten über die neuen Funktionen. Obwohl die Vorschau noch nicht alle Features freischaltet, sind bereits deutliche Designänderungen bei den Benachrichtigungen, in den Einstellungen sowie "Quick Settings"-Bereichen und auf dem Homescreen erkennbar. Diese wurden bereits im Vorfeld auf diversen Screenshots geleakt, ebenso wie mögliche Verbesserungen bei einer Einhand- und Multitasking-Nutzung. Weitere Details dürften die Entwickler zur Google I/O 2021 im Mai veröffentlichen.
Siehe auch:
- Schwere Lücke in populärer Android-App - Entwickler auf Tauchstation
- Google Android 12: Dessert-Codename und neue Funktionen geleakt
- Android 11 kommt frühestens im Sommer auf das Surface Duo
- Android 12 zeigt sich erstmals und es bahnen sich viele Neuerungen an
- Huawei: Harmony OS ist kein Ersatz für Android - es ist nur Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
- Oppo A73 5G: Günstiges 5G-Smartphone mit ordentlicher Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mini Beamer, Vilinice 5500 Lumen Heimkino Beamer, Unterstützt 1080P Full HD, 100000 Stunden LED, LED Video Beamer kompatibel mit TV Stick, HDMI, SD, AV, VGA, USB, PS4, X-Box, Smartphone

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
79,48 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 20,51 €
Neue Nachrichten
- Nach harter Kritik: Erste Screenshots des aufpolierten Halo Infinite
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft verschmilzt kumulative Updates mit Service-Stack-Updates
- Jeder fünfte Windows-PC nutzt bereits das Windows 10 20H2-Update
- Funktions-Update ist da: AVM startet FritzOS 7.25 mit der FritzBox 7590
- Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen