FritzRepeater 2400 & 3000: Neuer Einrichtungs-Assistent startet
Beide Versionen kann man ab sofort bei AVM beziehen. Neue Funktionen werden allerdings nicht vorgestellt. Dafür gibt es aber Verbesserungen wie die neue Nutzeroberfläche für den Assistenten für die Einrichtung und den Wechsel der Zugangsart sowie eine Reihe von Fehlerbehebungen. Die Updates beheben unter anderem Probleme mit dem Einrichtungsassistenten.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen in FritzOS 7.24-860XX
- Verbesserung - Neugestaltete Assistenten für die Einrichtung sowie für den Wechsel der Zugangsart (WLAN-Brücke/LAN-Brücke)
- Verbesserung - Dauer des Verbindungsaufbaus zur FritzBox nach Tastendruck (WPS) deutlich reduziert
- Behoben - Die Abbildung im Einrichtungsassistenten für die Einrichtung der WLAN-Brücke war unvollständig
- Behoben - Auf der Anmeldeseite gab es bei Sprachen ungleich Deutsch einen Fehler beim Textumbruch
- Behoben - Die Abschlussseite des Einrichtungsassistenten zeigte den WLAN-Netzwerkschlüssel an, obwohl ein unverschlüsseltes Netzwerk konfiguriert wurde
So nehmt ihr am Beta-Test teil
Auch wenn man bislang noch keine Laborversion genutzt hat, kann man jederzeit mit in die Testphase einsteigen. Zunächst ist dabei wichtig, dass man alle verfügbaren Updates für die FritzBox ausgeführt hat. Im Anschluss ist es der leichteste Weg, über die Benutzeroberfläche des Repeaters über "System -> Update -> Neues FritzOS suchen" auf die neue Version zu springen. Oder man wählt von der AVM Labor-Webseite die neueste Image-Datei für seinen Repeater, lädt das Paket und installiert es. Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:45 Uhr
Yestel Tablet 10-Zoll Android 10.0 (GMS-Zertifiziert) Dual 4G LTE Tablet Ultraschnelles 5G WI-FI | 1920 * 1200 IPS|3 GB + 64 GB (128 GB Erweiterung) | Octa-Core | Face entsperrte Tablets ?

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
127,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Patent: Surface Pro soll durch zusätzliche Magnete stabilisiert werden
- Übernahme-Gerücht: Microsoft verhandelt mit Siri-Entwickler Nuance
- Bundesregierung setzt auf 6G: 700 Millionen-Euro-Fördertopf startet
- Joker-Malware infiziert über eine halbe Million Huawei-Smartphones
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen