Ein letztes Update für die FritzBox 7390 verfügbar, dann ist Ende
Interessanterweise spricht AVM in den Update-Notizen von einigen neuen Funktionen wie den erweiterten Smart-Home-Funktionen, dem FritzHotspot und von neuen Startbildschirmen und einem Nachtmodus für FritzFon. Nachdem das Update eigentlich als Wartungsupdate angekündigt war, überraschen diese Angaben doch ein wenig.
Neue Versionsnummern
Zudem heißt es, dass dieses Update mit großer Wahrscheinlichkeit nun das letzte Update für die FritzBox 7390 sein soll. AVM gibt an, den Support für den Router noch eine Weile aufrechtzuerhalten. In einigen Wochen soll dann aber E-Mail- und Telefon-Support eingestellt werden.Die neue Versionsnummer ist 6.85. Das Update kann ab sofort über die Online-Updatefunktion bezogen werden (Aktualisierungsfunktion über fritz.box).
Neben Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen wird das Sicherheitsniveau noch einmal angehoben, schreibt AVM.
Neues
- ab 6.85: Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen weiter verbessert (spez. DSL-Vermittlungsstellen mit Broadcom Chipsets und aktiviertem G.Vector)
- Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFritz
- FritzHotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite)
- FritzFon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus
- Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen
Verbesserungen in 6.85 für die FritzBox 7390
-
DSL
- Verbesserung - Stabilität an VDSL/Vectoring-Anschlüssen verbessert Internet
- Behoben - Bei Portfreigaben ändert sich sporadisch der externe Port
- Behoben - kein Hinzufügen von IPv4-Portfreigaben für Geräte mit IPv4 und IPv6 an Internetanschlüssen ohne IPv6
- Behoben - kein automatisches "Wake on LAN" bei Zugriff aus dem Internet
- Behoben - mögliche fehlerhafte Sperre der Internetnutzung durch die Kindersicherung DECT
- Verbesserung - Interoperabilität mit Handgeräten Speedphone 11 und 500 verbessert
- Verbesserung - Telefonbuch-Transfer zwischen Gigaset/Siemens-Produkten (ohne CAT-iq) und FritzBox verbessert WLAN
- Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router Sicherheit
- Verbesserung - zusätzliche Bestätigung einer Einstellungsänderung erweitert um DNS-Einstellungen und Setzen auf Werkseinstellung
- Verbesserung - Hinweise unter avm.de/sicherheit/ im Bereich "Updates erhöhen Sicherheit" System
- Verbesserung - Stabilität
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen