FritzApp WLAN: Neue Repeaterposition-Bewertung zum Netz optimieren

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Update für seine Android-Smartphone-App herausgegeben. Mit der FritzApp WLAN bekommt der FritzBox-Nutzer einen schnellen Über­blick über die Leistung und kann nun unter anderem ab sofort die Repeaterposition bewerten, um sein Heimnetz optimal aufzubauen. Das Update der FritzApp WLAN bringt nun die Version 2.7. Das Update kann aus dem Google Play Store geladen beziehungsweise automatisch per Auto-Update-Funktion bezogen werden. Als einzige Neuerung ist die Bewertung für die Positionen von Repeatern im Heimnetz dabei. Mit dieser neuen Funktion kann man sein Heimnetzwerk verbessern, indem man bessere Standorte für den Repeater ausprobiert. Neben kleineren Fehlerbehebungen bietet das Update außerdem noch ein paar Verbesserungen, zum Beispiel für die Berichte der WLAN-Durchsatzmessung und beim Messen selbst.


Laut AVM enthält Version 2.7.0 die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • NEU: Repeaterposition bewerten - FritzApp WLAN hilft Ihnen dabei, Ihren FritzWLAN Repeater bestmöglich zu platzieren, um die WLAN Reichweite in Ihrem Heimnetz optimal zu erweitern.
  • Verbesserung: Bericht - Kennzeichnung von Netzwerkverlust während einer WLAN Durchsatzmessung.
  • Verbesserung: WLAN messen - farbliche Differenzierung der Durchsatzmessung je nach Frequenzband.
  • Verbesserung: Detailanpassungen.
  • Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.

FritzApp WLAN Beta Version 2.6.5Mit der App lässt sich z.B. auswerten,... FritzApp WLAN Beta Version 2.6.5... wo es Probleme mit dem WLAN gibt.

Auswertung und Verbesserung

Um die App auszuprobieren benötigt man neben einem Android-Smartphone oder Tablet zudem einen Fritz-Router mit mindestens FritzOS in Version 6.50, um alle Funktionen zu unterstützen. AVM arbeitet noch an dem iOS-Pendant mit gleichen Funktionen. Wann die App fürs iPhone freigegeben wird, ist noch unbekannt, iOS-Nutzer müssen sich also noch etwas gedulden.

Die App richtet sich an Nutzer, die zum Beispiel schnell einmal die Kanalbelegung prüfen wollen oder die erreichbare Geschwindigkeit auf ihrem Endgerät messen möchten. Es dient zur Auswertung der Leistung und analysiert die WLAN-Reichweite.

Link zum Google Play Store:


FritzApp WLAN Android

FritzApp WLAN Beta Version 2.6.5FritzApp WLAN Beta Version 2.6.5FritzApp WLAN Beta Version 2.6.5FritzApp WLAN Beta Version 2.6.5

Siehe auch: Beta, Avm, Fritz, FritzApp WLAn, MyWLAN Beta, Avm, Fritz, FritzApp WLAn, MyWLAN AVM
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte FritzBox-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009
Original Amazon-Preis
43,99
Im Preisvergleich ab
43,99
Blitzangebot-Preis
37,39
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60
Im WinFuture Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!