Bericht: AMD gibt bei TSMC vor allem Konsolen-SoCs in Auftrag
Die Seite Hardwaretimes hat nun einen Bericht des Analyseunternehmens Mercury Research genauer unter die Lupe genommen und mit anderen bekannten Informationen der aktuellen Marktentwicklung kombiniert. Interessant sind dabei die Erkenntnisse rund um Halbleiter-Riese AMD und dessen gebuchte Kapazitäten bei Chipfertiger TSMC. Die Prioritäten des US-Unternehmens liegen demnach klar bei den SoCs der neuen Konsolengeneration.
80% der Kapazitäten gehen an Konsolen
Im vierten Quartal 2020 verkaufte AMD insgesamt zwischen 9 und 10 Millionen Chips. Dabei sollen rund 7 Millionen auf die PlayStation 5 und Xbox Series X/S, knapp eine Million auf CPUs mit Zen 3-Architektur und zwischen 200 bis 300 Tausend auf die neuen Radeon-GPUs entfallen. Während das Gros der Fertigungskapazitäten also mit 80 Prozent klar bei den Hauptprozessoren mit integrierter Grafikeinheit der Next-Gen-Konsolen liegt, haben die Ryzen 5000-Serie mit 11 Prozent und die Radeon RX 6000-Reihe mit nur 2 bis 3 Prozent klar das Nachsehen. Der Rest verteilt sich auf AMDs Renoir-APUs und andere ältere Produkte.Wie der Bericht ausführt, setzt AMD mit den Konsolen-SoCs auf ein Produkt, dessen Gewinnspanne aufgrund seiner Größe im Vergleich zu Zen 3-CPUs deutlich geringer ausfällt. Die schiere Menge an verkauften Konsolen würde dies jedoch wettmachen, so Hardwaretimes.
Unser AMD Special Nachrichten zu AMD-Grafikkarten und CPUs Siehe auch
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen