Samsung und Google setzen immer mehr auf Roll- und Falt-Displays
Denn in den vergangenen Wochen und Monaten haben LG, TCL und sogar Oppo erste Modelle bzw. Prototypen von Smartphones vorgestellt. Nun zieht aber Samsung nach und hat über seine Display-Sparte ausrichten lassen, dass man Galaxys mit "rollbaren" OLED-Displays vorbereitet.
Wie die koreanische Branchenseite The Elec berichtet, hat Choi Kwon-young, Senior Vice President von Samsung Display, mitgeteilt, dass man 2021 verstärkt auch auf Panels setzen will, mit denen man Bildschirme einfahren kann. Das Wie der Umsetzung eines solchen Displays ist hier der Kreativität der Geräteentwickler überlassen. Rollbare Panels sind aber nicht das Einzige, auf das sich Samsung Display konzentrieren möchte, man will auch auf variable Bildwiederholraten und auch Niedrig-Energie-Funktionalitäten setzen.
Google bereitet sich vor
Übrigens könnte auch Google an einem faltbaren Pixel-Smartphone arbeiten: Denn Windows United hat zwei Patente des Suchmaschinenriesen entdeckt, in denen solche Geräte sowie die für faltbare Smartphones benötigten Technologien beschrieben werden.Das ist zwar wie im Fall von Patenten natürlich kein Beweis, dass tatsächlich daran gearbeitet wird, aber dennoch ein Hinweis, dass sich ein Hersteller auf diese Technologie vorbereitet.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Huawei Mate X2: Weniger eigen, Klon von Samsungs Fold-Familie
- Glasses Lite-Konzept: So stellt sich Samsung die nahe AR-Zukunft vor
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!