Nintendo: Switch-Controller sind ein Fall für den Verbraucherschutz
Laut der Beschwerde, die die BEUC in Zusammenarbeit mit mehreren nationalen Verbraucherschutz-Verbänden ausgearbeitet hat, würden nach den vorliegenden Erkenntnissen 88 Prozent der der Joy-Con Drift-Controller binnen der ersten zwei Jahre nach dem Kauf einer neuen Switch kaputt gehen. Dies habe eine Untersuchung unter Beteiligung von 25.000 Gamern in verschiedenen europäischen Ländern ergeben, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Geisterhafte Eingaben
Das Problem selbst ist eigentlich schon länger bekannt und wird von Nintendo auch in einem gewissen Umfang anerkannt. Die Controller unterliegen an kritischen Stellen einfach einem enormen Verschleiß. Das führt dann nach einiger Zeit dazu, dass die Figuren auf dem Bildschirm sich zu bewegen beginnen, obwohl der Spieler nicht ein Controller-Element berührt hat.In den USA ist aufgrund des Problems bereits seit dem Jahr 2019 eine Klage gegen Nintendo anhängig und bevor diese nicht zu einem Ergebnis gekommen ist, will das Unternehmen sich auch anderswo nicht weitergehend einlassen. Hierzulande geschah abgesehen von einer Entschuldigung des Herstellers nicht besonders viel. Seitens der BEUC will man mit der nun eingereichten Beschwerde erreichen, dass Nintendo gezwungen wird, die Verbraucher hinreichend über die Schwierigkeiten zu informieren und die Schäden ohne zusätzliche Kosten für den betroffenen Verbraucher zu reparieren.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- New Pokémon Snap: Neue Online- und Foto-Funktionen vorgestellt
- Nintendo kündigt Pokémon-Legenden: Arceus für die Switch an
- Bravely Default 2 - Finaler Trailer stimmt auf das Rollenspiel ein
- Monster Hunter Rise - Capcom stellt die Randale-Quests näher vor
- Project Triangle Strategy - Neues Spiel der Octopath Traveler-Macher
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
- Stiftung Warentest Antivirus: Microsoft Defender auf dem letzten Platz
- Letzte Chance: Unbegrenzte LTE-Flat von O2 für nur 15 Euro / Monat
- Qualcomm Snapdragon 775: Leak verrät neuen Highend-Chip
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen