Nintendo Switch: Legendärer SNES-Controller jetzt offiziell erhältlich
SNES-Emulator der Switch-Konsole auch einen passenden Wireless-Controller zur Verfügung zu stellen. Bereits seit der Einführung von Spielen des Nintendo Entertainment System für die Switch bietet man im offiziellen Nintendo Store ein Doppelpack der NES-Controller für knapp 60 Euro an. Die Nachfrage nach einem einzelnen Gamepad scheint jedoch größer zu sein, weshalb sich der Hersteller dazu entschied, den neuen SNES-Controller für "Single Player" anzubieten. Der Preis ist mit 29,99 Euro effektiv der gleiche, zusätzlich fallen jedoch Versandkosten in Höhe von 3,99 Euro (nach Deutschland) an.
Der neue SNES-Controller für die Nintendo Switch ist kabellos
Wer sich für den Kauf des neuen SNES-Wireless-Controllers entscheidet, kann davon maximal vier Stück in den Warenkorb des Nintendo Stores legen. Zudem scheint es derzeit noch Probleme zu geben, wodurch der Kauf trotz Berechtigung nicht möglich zu sein scheint. Nintendo ist der Fehler bekannt und an einer Lösung wird bereits gearbeitet. Für die Nutzung wird das System-Update auf Version 9.0 benötigt. Danach ist es sogar möglich normale Switch-Titel mit dem SNES-Controller zu steuern, soweit diese lediglich die A-, B-, X- und Y-Knöpfe, L- und R-Tasten sowie die Richtungsknöpfe benötigen. Siehe auch:
Es ist ein logischer Schritt seitens Nintendo, für den jüngst eingeführten

Verkauf nur an Nintendo Switch Online-Mitglieder
Für den Kauf berechtigt sind lediglich Nintendo Switch-Besitzer, die über eine aktive, kostenpflichtige Online-Mitgliedschaft verfügen. Nur über diese kommt man sowieso erst in den Genuss der dazugehörigen SNES-Games. Nintendo verspricht, dass es sich bei ihrem neuen Gamepad um einen Controller in originalgetreuer Größe handelt, mit dem Super Nintendo-Spiele auf authentische Weise gespielt werden können. Drahtlos verbunden wird der SNES-Controller nach dem gleichen Prinzip wie die bekannten Joy-Cons oder der Switch Pro Controller. Die Aufladung des integrierten Akkus erfolgt über ein mitgeliefertes USB-Kabel.Wer sich für den Kauf des neuen SNES-Wireless-Controllers entscheidet, kann davon maximal vier Stück in den Warenkorb des Nintendo Stores legen. Zudem scheint es derzeit noch Probleme zu geben, wodurch der Kauf trotz Berechtigung nicht möglich zu sein scheint. Nintendo ist der Fehler bekannt und an einer Lösung wird bereits gearbeitet. Für die Nutzung wird das System-Update auf Version 9.0 benötigt. Danach ist es sogar möglich normale Switch-Titel mit dem SNES-Controller zu steuern, soweit diese lediglich die A-, B-, X- und Y-Knöpfe, L- und R-Tasten sowie die Richtungsknöpfe benötigen. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Der Super Mario Bros. Film - Nintendo zeigt den finalen Trailer
- Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken, Birdo & Co. ab 9. März spielbar
- Let's Sing 2022: Die Karaoke-Party fürs eigene Wohnzimmer
- Nintendo veröffentlicht Metroid Prime Remastered für die Switch
- Pikmin 4 - Neuer Gameplay-Trailer verrät das Erscheinungsdatum
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Chatbots Bard und Bing sind eine "Shitshow" der Fehlinformation
- ARM will "Geld drucken" & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten
- Fünf Journalisten erhielten Bomben, die als USB-Sticks getarnt waren
- Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
- Google Bard: KI-Chatbot könnte in Android-Messaging-App kommen
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen