Samsung: Intelligente Roboter sollen bald den Haushalt aufräumen

Samsung hat die heute begonnene digitale Version der Elektronikmesse CES genutzt, um wieder einmal neue Roboter zu präsentieren, die den Nutzern den Alltag erleichtern sollen. In erster Linie will man so aber die Technologie dahinter zeigen. mehr... DesignPickle, Ki, Künstliche Intelligenz, Roboter, AI, Artificial Intelligence, Gehirn, stecker, Bot, Kopf, Denken Ki, Künstliche Intelligenz, Roboter, AI, Artificial Intelligence, Gehirn, stecker, Bot, Kopf, Denken

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das kann kein intelligenter Roboter sein, ein intelligenter würde sagen mach deinen scheiß alleine sauber.
 
Also eine Schwiegermutter kostet mich nichts. Und die können besser sauber machen als so eine KI.
 
@Akkon31/41: Hmmm das glaubst du selber nicht das es dich nix Kostet :-P
 
och will son Aufräumbot!!! qvoll gut noch mehrbZeit für mich und die öästigen dinge erledigen Roboter. Ich behandele sie auch gut versprochen
 
Ich kann mich noch gut an die Volksschulzeit erinnern, als man noch voller Phantasie in die Zukunft geschaut hat und sich nur solche Haushalte vorstellen konnte. Aiemaonst hätte 2020-2030 aussehen sollen?
 
@mil0: *wie sonst
 
Ich will ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber kommt es nur mir so vor als wollten die Hersteller jetzt nicht nur wissen was der Kunde konsumiert (immerhin bekommen diese ja bereits genug Daten durch Ihre Smartphones, Fernseher, Küchengeräte usw.) sondern auch wie wir wohnen bzw. wie's in der Wohnung aussieht ?
Neben einem Grundriss der Wohnung hat man da mit einer Kamera auch noch gleich die Möglichkeit auch zu sehen was man da eventuell auch gleich bei der nächsten Shoppingseite mal anzeigen könne, denn der Teppich sieht ja echt mehr als "verranzt" aus, die Wand könnte auch einen Farbanstrich vertragen und die Möbel im Wohnzimmer fallen auch schon nicht mehr in die Kategorie Retro ;-)

Auf der anderen Seite tönt mir da wieder der Satz aus Tron im Ohr "Die Computer lernen zu denken und der Mensch hört damit auf.".....naja in gewissen Sparten ist zumindest das mit dem Mensch ja schon angekommen ;-)
 
@Tomy Tom: die Frage lautet ja: warum eigentlich nicht? Ich finde zielgruppengerechte Werbung extrem super. Werbung umgibt uns die ganze Zeit, seit langer Zeit.

Wenn der Roboter zu mir kommen würde und sagen würde: hey man, dein Messer ist stumpf und im Arsch. Soll ich ein neues bestellen? Und ich bspw sagen kann: "klar, bestell es bitte beim nächsten Einzelhändler in der Nähe" Count ne in. Geiler Shit.
 
Ich bin da immer etwas vorsichtig wenn es darum geht fremden "Leuten" zu erlauben meine Wohnung zu entrümpeln. "Robbie, das waren keine Papierschnitzel, sondern meine Briefmarkensammlung".
 
Ich will endlich auch einen "Hubot"!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!