Flüssig und handlich: Enthusiast bringt Cyberpunk 2077 auf die Switch
Cyberpunk 2077 läuft über Cloud Gaming ganz gut auf der Switch
Es ist das große Thema rund um den Release von Cyberpunk 2077: Auf der alten Konsolengeneration PS4 und Xbox One macht der Titel aktuell keine besonders gute Figur - Leistungseinbrüche mit Bildraten von 15 Frames sind definitiv für ein gutes Spielerlebnis nicht akzeptabel. Doch wie kann es dann sein, dass der YouTuber Nintendrew das Spiel auf der noch deutlich schwächeren Nintendo Switch in erstaunlicher Qualität zum Laufen bekommt? Er nutzt schlau die Möglichkeiten, die neue Cloud-Gaming-Angebote bieten.Für sein Vorhaben hatte sich Nintendrew klare Eckpunkte gesetzt. Das Spiel sollte eine gute Performance bieten. Darüber hinaus waren voller Support für Joy-Cons und Pro-Controller ein Ziel. Zu guter Letzt sollten all diese Vorhaben auf einem Weg erreicht werden können, der auch für weniger erfahrene Nutzer nachvollziehbar ist. Allerdings betont der YouTuber, dass die nötigen Software-Modifikationen trotzdem natürlich auf eigene Gefahr erfolgen und einen Garantieverlust zur Folge haben können.
Nintendrew macht sich für seine Modifikation zu Nutze, dass die Switch auf den Nvidia-Prozessor Tegra X1 aufsetzt, auf dem wiederum eine angepasste Android-Version zum Laufen gebracht werden kann. Hier ist natürlich Vorwissen zum Ausführen von Custom-Firmware auf der Switch nötig - der NH Switch Guide bietet eine gute Basis für Homebrew-Neulinge. Es gilt allerdings eine klare Einschränkung: Switch-Konsolen ab einer bestimmten Versionsnummer können nicht entsprechend modifiziert werden.
Dann noch Stadia und los
Im nächsten Schritt sei es dann fast schon "zu einfach" Cyberpunk 2077 auf die Switch zu bekommen. Da Googles Game-Streaming-Service Stadia als App im Play Store bereitsteht, kann dieser auch auf der modifizierten Switch genutzt werden - Cyberpunk 2077 ist hier als Kauftitel verfügbar. Die App registriert die Joy-Cons dabei als einen Xbox-Controller und weist entsprechend die Steuerung ohne Anpassungen zu. Im Handheld-Modus kann Stadia im 720p-Modus betrieben werden, was die Anforderungen an die Internetanbindung verringert, aber auch das Spielen in 1080p auf dem Fernseher ist möglich.
Mehr zum Thema: Nintendo Switch
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Super Mario 3D World + Bowser's Fury: Erster Trailer veröffentlicht
- Monster Hunter Rise - Trailer und neue Details zur Demoversion
- Super Nintendo World: Tour durch den neuen Universal-Themenpark
- Monster Hunter Rise: Neues Video kündigt Switch-Demo für Januar an
- Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung im offiziellen Launch-Trailer
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen