Milliarden-Deal: Deutscher Wafer-Fertiger Siltronic nach Taiwan verkauft
Neuer Gigant wird praktisch automatisch zum Marktführer
GlobalWafers zahlt rund 10 Prozent Bonus mehr als der aktuelle Aktienkurs von Siltronic. Die Übernahme wurde bereits im November erstmals in Aussicht gestellt, woraufhin die Aktienkurse der beiden beteiligten Firmen kräftig zulegten. Zusammengenommen betreiben die Unternehmen weltweit 20 Wafer-Werke in 10 Ländern.Der deutsche Chemiekonzern Wacker Chemie hielt bisher 30,8 Prozent der Anteile an Siltronic und hat zugestimmt, seine Aktien im Zuge der Übernahme durch GlobalWafers zu veräußern. Der taiwanische Hersteller hat zugesichert, dass keines der deutschen Siltronic-Werke vor dem Ende des Jahres 2024 geschlossen wird. Unter anderem profitiert GlobalWafers nach eigenen Angaben von Siltronics Fähigkeiten für die Produktion von Wafern für den Einsatz in den Bereichen 5G, Enerige und Internet-of-Things.
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern wird GlobalWafers von Siltronic zum größten Wafer-Hersteller der Welt nach Umsatz betrachtet. Der Marktanteil des kombinierten Unternehmens wird letztlich 32 bis 35 Prozent betragen. Siltronic hat seinen Hauptsitz in München und liefert Silizium-Wafer für Produkte, die in Geräten wie Smartphones, Computern, Navigationssystemen und Displays zum Einsatz kommen. Zu den Kunden des deutschen Unternehmens gehören auch Intel, Samsung und TSMC, die weltweit den Markt für Chipfertigung anführen.
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - vor 1 Stunde -
Arbeitsspeicher halbiert
DK2000 - Gestern 18:03 Uhr -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - Vorgestern 10:37 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen