Sony: Patent sorgt für frühe Spekulationen um eine PlayStation 5 Pro
Microsofts neue Xbox Series X mit ihren 12 TeraFLOPS - also 12 Billionen Berechnungen pro Sekunde. Zum Start schaffte es Sonys PlayStation 5 (PS5), welche es auf nur 10,3 TeraFLOPS bringt, jedoch, die Xbox Series X in Sachen Performance bei einigen Spielen zu überflügeln. Allerdings sollte sich dies spätestens dann zu Gunsten der Xbox Series X verändern, wenn die Entwickler im fortgeschrittenen Lebenszyklus der Konsolen jedes bisschen Rechenpower nutzen müssen, um ihre Werke imposant in Szene setzen zu können.
Unser PlayStation 5 Special Alle Infos über Hardware, Spiele und Zubehör Siehe auch:
In den vergangenen Wochen war der Launch der neuen Konsolengeneration das bestimmende Thema der Gaming-Branche. Die auf dem Papier schnellere Maschine ist dabei Zweite GPU soll für mehr Power sorgen
Wie dem US-Magazin T3 nun als erstes auffiel, ist Sony womöglich bereits bestens auf diesen Fall vorbereitet. Das japanische Unternehmen arbeite wahrscheinlich schon mit Hochtouren an einer Antwort auf die leistungsfähigere Microsoft-Konsole - und scheint diese anhand des bis jetzt unbeachteten Patents bereits gefunden zu haben: "Mehrere SoCs können verwendet werden, um eine ‚High-End‘-Version der Konsole mit größeren Verarbeitungs- und Speicherkapazitäten zu schaffen." Eine zweite GPU (Graphics Processing Unit), wahrscheinlich auch in Form eines System-on-a-Chip (SoC), soll also für mehr Power sorgen.Arbeitet Sony bereits an der PS5 Pro?
Die Vermutung liegt nahe, dass bei all dem von der PlayStation 5 Pro (PS5 Pro) die Rede ist. Betrachtet man die Daten der PlayStation 4 (PS4) und PlayStation 4 Pro, sollte man in etwa drei Jahren mit der PS5 Pro rechnen. Dies würde zudem Sinn ergeben, da das Unternehmen bereits angekündigt hat, die meisten eigenen Spiele rund drei Jahre lang sowohl für die PS4 als auch die PS5 zu veröffentlichen und mit dem Start der PS5 Pro ein klarer Schnitt möglich wäre. Allerdings kursieren im Netz seit geraumer Zeit immer wieder angebliche Leaks, dass Sony bei der fünften PlayStation-Generation schon früher eine Pro-Konsole auf den Markt bringen will - was durch die Meldung von T3 noch mehr befeuert wird.Unser PlayStation 5 Special Alle Infos über Hardware, Spiele und Zubehör Siehe auch:
- Katzenfutter statt PlayStation 5: Amazon ersetzt PS5 bei Bestohlenen
- Foto von PS5 zu Höchstpreisen: Ebay geht gegen PlayStation-Betrug vor
- PlayStation 5: Sony bannt Spieler für "Exploit" der PS Plus Collection
- PlayStation 5: Neues Firmware-Update verbessert System-Stabilität
- PlayStation 5-Scalper-Gruppe reagiert auf Kritik: "Wir bereuen nichts"
Thema:
PlayStation 5 im Preisvergleich:
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- The Last of Us 2 Remastered: Sony stellt den No-Return-Modus vor
- The Last of Us Part 2 - Sony kündigt Remaster für die PS5 an
- Feel it Now: Sony startet Werbekampagne für die PlayStation 5 (Slim)
- Marvel's Spider-Man 2: Sony zeigt den Launch-Trailer zum PS5-Spiel
- Spider-Man 2: Venom macht im Cinematic-Trailer New York unsicher
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
USB C Ladegerät, 160W 6-Port GaN USB Ladegerät Mehrfach, USB C Schnellladegerät mit LED Bildschirm, USB Charger Multi Ladestation für MacBook iPad iPhone 14/13/12/Pro/Max Samsung Galaxy S23/S22

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
22,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,05 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 Vorschau: Update bringt mehr Performance für den Store
- Microsoft äußert sich erneut zum Druck-App-Drama: HP ist nicht Schuld
- Umfassende Analyse: Wir bauen an einer Erde wie vor 14 Mio. Jahren
- Nach Leistungseinbußen: Das Mica-Design ist im Edge-Browser zurück
- Kernkraft: Anteil an Stromproduktion weltweit sinkt auf ein Rekordtief
- GTA 6: Dreiste Betrüger verbreiten jetzt schon gefälschte PC-Downloads
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen