Sony: Patent sorgt für frühe Spekulationen um eine PlayStation 5 Pro
Microsofts neue Xbox Series X mit ihren 12 TeraFLOPS - also 12 Billionen Berechnungen pro Sekunde. Zum Start schaffte es Sonys PlayStation 5 (PS5), welche es auf nur 10,3 TeraFLOPS bringt, jedoch, die Xbox Series X in Sachen Performance bei einigen Spielen zu überflügeln. Allerdings sollte sich dies spätestens dann zu Gunsten der Xbox Series X verändern, wenn die Entwickler im fortgeschrittenen Lebenszyklus der Konsolen jedes bisschen Rechenpower nutzen müssen, um ihre Werke imposant in Szene setzen zu können.
Unser PlayStation 5 Special Alle Infos über Hardware, Spiele und Zubehör Siehe auch:
In den vergangenen Wochen war der Launch der neuen Konsolengeneration das bestimmende Thema der Gaming-Branche. Die auf dem Papier schnellere Maschine ist dabei
Zweite GPU soll für mehr Power sorgen
Wie dem US-Magazin T3 nun als erstes auffiel, ist Sony womöglich bereits bestens auf diesen Fall vorbereitet. Das japanische Unternehmen arbeite wahrscheinlich schon mit Hochtouren an einer Antwort auf die leistungsfähigere Microsoft-Konsole - und scheint diese anhand des bis jetzt unbeachteten Patents bereits gefunden zu haben: "Mehrere SoCs können verwendet werden, um eine ‚High-End‘-Version der Konsole mit größeren Verarbeitungs- und Speicherkapazitäten zu schaffen." Eine zweite GPU (Graphics Processing Unit), wahrscheinlich auch in Form eines System-on-a-Chip (SoC), soll also für mehr Power sorgen.Arbeitet Sony bereits an der PS5 Pro?
Die Vermutung liegt nahe, dass bei all dem von der PlayStation 5 Pro (PS5 Pro) die Rede ist. Betrachtet man die Daten der PlayStation 4 (PS4) und PlayStation 4 Pro, sollte man in etwa drei Jahren mit der PS5 Pro rechnen. Dies würde zudem Sinn ergeben, da das Unternehmen bereits angekündigt hat, die meisten eigenen Spiele rund drei Jahre lang sowohl für die PS4 als auch die PS5 zu veröffentlichen und mit dem Start der PS5 Pro ein klarer Schnitt möglich wäre. Allerdings kursieren im Netz seit geraumer Zeit immer wieder angebliche Leaks, dass Sony bei der fünften PlayStation-Generation schon früher eine Pro-Konsole auf den Markt bringen will - was durch die Meldung von T3 noch mehr befeuert wird.Unser PlayStation 5 Special Alle Infos über Hardware, Spiele und Zubehör Siehe auch:
- Katzenfutter statt PlayStation 5: Amazon ersetzt PS5 bei Bestohlenen
- Foto von PS5 zu Höchstpreisen: Ebay geht gegen PlayStation-Betrug vor
- PlayStation 5: Sony bannt Spieler für "Exploit" der PS Plus Collection
- PlayStation 5: Neues Firmware-Update verbessert System-Stabilität
- PlayStation 5-Scalper-Gruppe reagiert auf Kritik: "Wir bereuen nichts"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- PlayStation Plus - Werbeclip enthält massig Gaming-Anspielungen
- The Last of Us: Remake kommt für PC und PS5, Release im September
- Das sind die Vorteile der PlayStation 5 DualSense-Ladestation
- Sony PS5: So ändert man das Design der Konsole durch Covertausch
- Hogwarts Legacy: Neuer Trailer zeigt die PS5-exklusiven Features
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Iiif150 R2022 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 8 GB + 128 GB, 6.78? FHD+ 90Hz, 8300mAh Outdoor Smartphone, 64 MP + 20 MP (Nachtsicht) Dual AF Triple Kamera, Helio G95 4G Dual SIM Android 11 Handys, NFC

Original Amazon-Preis
329,99 €
Blitzangebot-Preis
280,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 49,50 €
Neue Nachrichten
- Known Issue Rollback behebt IE-Modus-Bug in Windows 10 und 11
- Schluss mit Windows 98: ESA gelingt Update für Mars-Wassersonde
- Italienische Spyware aufgeflogen: Android-& iOS-Smartphones betroffen
- Release-Preview bestätigt den Start von Windows 10 Version 22H2
- Nur für 2 Tage: Media Markt bietet 16 Prozent Rabatt auf (fast) alles
- Black Week bei NBB: Bis zu 75 Prozent Rabatt auf Technik-Produkte
- Posse um Park-Verbot für Tesla: Deutsche Behörde rudert zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen