5G stört: Deutsche Welle rüstet die Technik mit Steuer-Millionen um
Vor allem in Nord-, Mittel- und Südamerika sei das aktuell schon der Fall. Aber auch in Asien rechnet man mit zunehmenden Frequenzstörungen. "Daher müssen wir dringend handeln und in eine 5G-sichere Distributions-Infrastruktur investieren. Wir fokussieren dabei auf andere Satelliten und verstärkt auf IP- und Cloudtechnologien", führte Baumhauer weiter aus.
Mehr Geld nachgeschoben
Entsprechend kommen hier zusätzliche Kosten auf den Steuerzahler zu. In einem aktuell vom Bundestag beschlossenen Zuschuss sind für die Umrüstungen bei der Infrastruktur für das kommende Jahr 3 Millionen Euro zusätzlich festgesetzt worden. Es kann allerdings auch gut sein, dass in den darauffolgenden Jahren noch weitere Kosten auf den Sender zukommen.Die Deutsche Welle nimmt eine Ausnahmerolle in der deutschen Medienlandschaft ein. Der Sender ist zwar formal eine öffentlich-rechtliche Anstalt, wird aber nicht aus den Rundfunkgebühren der Bürger finanziert. Stattdessen kommt das Geld aus dem Steuertopf des Bundes. Das resultiert aus der Aufgabe des Senders. Denn dieser richtet sich nicht an deutsche Staatsbürger, sondern soll ein Programm, das auf den Werten der Bundesregierung fußt, weltweit verfügbar machen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- 1257 Sender in vier Wochen: Telekom baut 5G im Eiltempo aus
- Taiwan an Deutschland: Auto-Chips könnt ihr haben - habt ihr Impfstoff?
- Videokonferenzen & Co: Amazon Echo Show 10 in Kürze erhältlich
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
- Senioren-Abzocke: Datenhändler zahlt für Werbe-Betrug Millionenstrafe
- Bond, Black Widow & Co.: Verschiebungen schaffen völlig neue Probleme
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2021
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen