Gesetz digitale Dienstleistung: Google verstärkt Lobbyarbeit in Brüssel
tagesschau.de. Der Korrespondent Stephan Ueberbach aus dem ARD-Studio Brüssel schreibt nun dazu, Google habe den Bogen überspannt und versuchte sich mehr oder weniger verdeckt in die Gesetzgebung einzumischen. Der Hintergrund dazu sind die Pläne der EU, ein "Gesetz für digitale Dienstleistungen" auf den Weg zu bringen. Das Ziel ist, den großen Konzernen mehr Transparenz, mehr Wettbewerb und mehr Vielfalt aufzuerlegen. Das ist besonders jetzt wichtig, da die Digitalisierung in weiten Teilen der Industrie zum Beispiel durch Corona beschleunigt wird. Da müssen klare Regelungen geschaffen werden.
Infografik: Jahrzehnt des Wachstums für US-Techriesen
Schon im September hatte LobbyControl vor derartigen versteckten Einflusseinnahmen gewarnt: "Unsere Recherchen zeigen, dass die großen Techkonzerne intransparente Lobbyarbeit in Brüssel betreiben. Dabei spielen insbesondere Think Tanks eine problematische Rolle. Es wird Zeit, dass Facebook, Google und Co. ihre Lobbynetzwerke in Europa offenlegen", erläutertete damals Max Bank, Sprecher von LobbyControl.
Das berichtet 
Reformen der Digitalpolitik
Mit Lobbyarbeit versucht der Konzern, das Gesetz zu verwässern und ist dabei nun offenbar zu weit gegangen, schreibt tagesschau.de. Einzelheiten, wie das genau aussieht, wurden aber noch nicht veröffentlicht. Die Lobbyisten belagern aber vor allem den EU-Industriekommissar Thierry Breton, der für die Reformen der europäischen Digitalpolitik zuständig ist. Breton leitet die Arbeiten an der neuen Gesetzgebung gemeinsam mit Kommissionvizechefin Margrete Vestager. Vestager hatte sich auch schon dazu geäußert: "Unsere Gesetze schreiben nicht die Lobbyisten", so Vestager.Schon im September hatte LobbyControl vor derartigen versteckten Einflusseinnahmen gewarnt: "Unsere Recherchen zeigen, dass die großen Techkonzerne intransparente Lobbyarbeit in Brüssel betreiben. Dabei spielen insbesondere Think Tanks eine problematische Rolle. Es wird Zeit, dass Facebook, Google und Co. ihre Lobbynetzwerke in Europa offenlegen", erläutertete damals Max Bank, Sprecher von LobbyControl.
Mehr zum Thema: Google LLC
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Immortals: Fenyx Rising - Neuer Trailer, Demo exklusiv bei Stadia
- Stadia - Google zeigt neues Werbevideo für den Gaming-Dienst
- Tschüss Briefumschlag: Google spendiert Gmail ein neues Logo
- Google Pixel 4a: Das wohl beste Mittelklasse-Smartphone ausprobiert
- Stadia Pro: Google kündigt sechs kostenlose Spiele für September an
Google-Beiträge im Forum
Interessante Links
- Google LLC
- Google-I/O-Themenspecial
- Google-Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus-7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google-Earth-Themenspecial
- Google-Maps-Themenspecial
- Street-View-Themenspecial
- Google-Stadia-Themenspecial
- Google-Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Watch 4 & Apple Watch 7 sollen Blutzuckeranteil messen können
- Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen