Huawei P50: Angeblich doch neues Flaggschiff-Smartphone im Anmarsch
The Elec berichtet, bereiten derzeit mehrere große Zulieferer von OLED-Bildschirmen die Produktion von Panels für ein neues Flaggschiff-Smartphone von Huawei vor. Dies würde bedeuten, dass sich Huaweis Pläne für das Jahr 2021 doch noch einmal geändert haben könnten, so dass angeblich mit einer weiteren High-End-Produktreihe zu rechnen sein soll.
Weil Huawei keine eigenen Oberklasse-CPUs der Kirin-Serie mehr von seinem Vertragsfertiger TSMC produzieren lassen kann, hatte der Konzern vor Inkrafttreten der verschärften US-Sanktionen im September bis zur letzten Minute versucht, eine möglichst große Stückzahl des neuen Kirin 9000 auf Lager zu legen. Zuletzt war davon die Rede, dass Huawei wohl rund acht Millionen Kirin 9000-SoCs von TSMC fertigen ließ, die eigentlich allesamt für die Huawei Mate 40-Serie vorgesehen waren.
Obendrein behauptet der Bericht, dass Huawei, anders als erwartet, wieder auf den Kirin 9000-SoC als Plattform für die vorläufig als "Huawei P50"-Reihe bezeichnete neue Serie von Smartphones setzen will. Noch soll aber unklar sein, wann mit der Einführung der neuen Modellreihe zu rechnen ist. Normalerweise präsentierte Huawei seine jüngsten Top-Smartphones jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres.
Der Kirin 9000 ist ein achtkerniger ARM-SoC, der unter anderem die Cortex-A78-Architektur nutzt und mit einem direkt integrierten 5G-Modem ausgerüstet ist. Er wurde zuletzt bei TSMC im 5-Nanometer-Maßstab gefertigt und war damit der erste kommerziell mit einer so geringen Strukturbreite produzierte Smartphone-SoC.
Wie das koreanische Portal Weil Huawei keine eigenen Oberklasse-CPUs der Kirin-Serie mehr von seinem Vertragsfertiger TSMC produzieren lassen kann, hatte der Konzern vor Inkrafttreten der verschärften US-Sanktionen im September bis zur letzten Minute versucht, eine möglichst große Stückzahl des neuen Kirin 9000 auf Lager zu legen. Zuletzt war davon die Rede, dass Huawei wohl rund acht Millionen Kirin 9000-SoCs von TSMC fertigen ließ, die eigentlich allesamt für die Huawei Mate 40-Serie vorgesehen waren.
Huawei 'P50' soll OLED-Panels von LG und Samsung nutzen
Der koreanische Bericht widerspricht nun den bisher kommunizierten Plänen. Laut den darin zitierten Personen, die direktes Wissen über das Projekt haben sollen, bereiten sowohl Samsung als auch LG die Lieferung von OLED-Bildschirmen für eine neue Serie von Top-Smartphones von Huawei vor.Obendrein behauptet der Bericht, dass Huawei, anders als erwartet, wieder auf den Kirin 9000-SoC als Plattform für die vorläufig als "Huawei P50"-Reihe bezeichnete neue Serie von Smartphones setzen will. Noch soll aber unklar sein, wann mit der Einführung der neuen Modellreihe zu rechnen ist. Normalerweise präsentierte Huawei seine jüngsten Top-Smartphones jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres.
Der Kirin 9000 ist ein achtkerniger ARM-SoC, der unter anderem die Cortex-A78-Architektur nutzt und mit einem direkt integrierten 5G-Modem ausgerüstet ist. Er wurde zuletzt bei TSMC im 5-Nanometer-Maßstab gefertigt und war damit der erste kommerziell mit einer so geringen Strukturbreite produzierte Smartphone-SoC.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!