iPhone 12 im Härtetest: YouTuber stellt Ceramic Shield auf die Probe
YouTube beinahe fünf Millionen Aufrufe. Nach bekannter Manier testet er das seit 23. Oktober erhältliche iOS-Smartphone auf seine Empfindlichkeit gegen Kratzer, mit einem scheinbar ernüchternden Ergebnis. Während dem iPhone 12 in ersten Tests eine gute Sturzfestigkeit attestiert wurde, scheint das Flaggschiff trotz Ceramic Shield nicht besser gegen Kratzer geschützt zu sein als sein Vorgänger.
Wer im letzten Jahr mit Kratzern zu kämpfen hatte, sollte bei einem Wechsel auf das iPhone 12 (Pro) womöglich über die Anschaffung einer passenden Displayschutzfolie nachdenken. Auch diese bestehen mittlerweile aus Glas und werden von diversen Händlern angeboten. Die verbesserte Sturzfestigkeit der neuen iPhones dürfte hingegen dazu führen, dass man oft auf eine zusätzliche Schutzhülle (Cover) verzichten könnte, die meist nicht nur das Design, sondern auch die vergleichsweise wertigen Materialien verdeckt und somit das "Look & Feel" von Smartphones gänzlich aushebelt.
Siehe auch:
Es sind Videos, auf die das Netz scheinbar mehr als gewartet hat - die Härtetests zum neuen Apple iPhone 12 (Pro). In weniger als zwei Tagen erreicht Zack Nelsons "Durability Test" auf In diesem Jahr könnte eine Displayschutzfolie ausreichen
Die "nanokleinen Keramikkristalle" im Displayglas des iPhone 12 (Pro) sorgen in Kombination mit den neuen Rahmen aus Aluminium respektive Edelstahl somit vorrangig für einen besseren Schutz vor Stürzen. Aus dem Fakt, dass sich Kratzer ebenso schnell in der Glasoberfläche vertiefen können wie in Zeiten des iPhone 11 (Pro), macht Apple kein großes Geheimnis. Auf seiner Webseite beschreibt der Hersteller den zweifachen Ionenaustauschprozess, der an der Front und auf der mattierten Rückseite zum Einsatz kommt. Letztere Oberfläche hat sich im Vergleich zum Vorgänger ebenso wenig verändert.Wer im letzten Jahr mit Kratzern zu kämpfen hatte, sollte bei einem Wechsel auf das iPhone 12 (Pro) womöglich über die Anschaffung einer passenden Displayschutzfolie nachdenken. Auch diese bestehen mittlerweile aus Glas und werden von diversen Händlern angeboten. Die verbesserte Sturzfestigkeit der neuen iPhones dürfte hingegen dazu führen, dass man oft auf eine zusätzliche Schutzhülle (Cover) verzichten könnte, die meist nicht nur das Design, sondern auch die vergleichsweise wertigen Materialien verdeckt und somit das "Look & Feel" von Smartphones gänzlich aushebelt.
Siehe auch:
- Apple iPhone 12 Mini: Ein erstes Hands-On-Video ist aufgetaucht
- Kabellos: iPhone 12 (Pro) soll Zubehör über seine Rückseite aufladen
- Apple iPhone 12 Pro: Erste Droptests bestätigen gute Sturzfestigkeit
- iPhone 12, iPhone 12 Pro: Geschätzte 9 Mio. Bestellungen, neuer Rekord
- iPhone 12 (Pro): Apple gibt neue Preise für Reparaturen bekannt
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Trump vs. Huawei: US-Regierung will den Handel mit Intel verbieten
- Limitierte Edition: Nintendo bietet Switch im Super Mario-Design an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen