iPhone 12 (Pro): Apple gibt neue Preise für Reparaturen bekannt
Preislisten für iPhone-Reparaturen gehen die Kosten hervor, mit denen Nutzer rechnen müssen, wenn sie auf eine Absicherung durch AppleCare+ verzichten. Muss zum Beispiel der fest integrierte Akku des iPhone 12 oder iPhone 12 Pro gewechselt werden, berechnet Apple aktuell 73,11 Euro. Im Vergleich zur iPhone 11-Familie ändern sich in diesem Fall der Preis also nicht.
Jetzt das Apple iPhone 12 (Pro) ab 876 Euro vorbestellen
Wird hingegen das Display ausgetauscht, müssen auch Besitzer des iPhone 12 ab sofort die Pro-Pauschale von 303,06 Euro einplanen. Grund dafür ist der Wechsel von der älteren LCD-Technik hin zu moderneren OLED-Bildschirmen. Von einem Aufpreis bei der iPhone-Displayreparatur kann jedoch nicht gesprochen werden. Bereits seit dem Erscheinen des iPhone X vor drei Jahren wird mit dieser Servicepauschale gerechnet.
Deutlich reduziert werden können die Preise für Reparaturen am iPhone 12 (Pro) mit der AppleCare+-Abdeckung. In diesem Fall beträgt die Selbstbeteiligung bei einem Austausch der Displays lediglich 29 Euro, bei anderen Schäden 99 Euro. Die Batterie wird in diesem Fall sogar kostenlos ausgetauscht. Die Preise für Apples Garantieerweiterung auf zwei Jahre schlägt mit 169 Euro für das iPhone 12 und 229 Euro für das iPhone 12 Pro zu Buche. Diese Preise gelten auch für die im November erscheinenden iPhone 12 Mini- und Pro Max-Modelle.
Siehe auch:
Aus den aktualisierten Jetzt das Apple iPhone 12 (Pro) ab 876 Euro vorbestellen
Wird hingegen das Display ausgetauscht, müssen auch Besitzer des iPhone 12 ab sofort die Pro-Pauschale von 303,06 Euro einplanen. Grund dafür ist der Wechsel von der älteren LCD-Technik hin zu moderneren OLED-Bildschirmen. Von einem Aufpreis bei der iPhone-Displayreparatur kann jedoch nicht gesprochen werden. Bereits seit dem Erscheinen des iPhone X vor drei Jahren wird mit dieser Servicepauschale gerechnet.
Bei weiteren Reparaturen lohnt sich die Apple Care-Überlegung
Leicht gestiegen sind hingegen die Kosten für "andere iPhone-Reparaturen" außerhalb der Garantie. Wurden hier für das iPhone 11 knapp 420 Euro berechnet, werden für das iPhone 12 knapp 465 Euro fällig. Reparaturen am iPhone 12 Pro befinden sich mit einem Preis von 576 Euro jedoch auf dem gleichen Niveau wie einst das iPhone 11 Pro. Mit der erneuten Anhebung der Mehrwertsteuer (MwSt.) von aktuell 16 Prozent auf die üblichen 19 Prozent, werden sich die Reparaturkosten entsprechend leicht erhöhen.Deutlich reduziert werden können die Preise für Reparaturen am iPhone 12 (Pro) mit der AppleCare+-Abdeckung. In diesem Fall beträgt die Selbstbeteiligung bei einem Austausch der Displays lediglich 29 Euro, bei anderen Schäden 99 Euro. Die Batterie wird in diesem Fall sogar kostenlos ausgetauscht. Die Preise für Apples Garantieerweiterung auf zwei Jahre schlägt mit 169 Euro für das iPhone 12 und 229 Euro für das iPhone 12 Pro zu Buche. Diese Preise gelten auch für die im November erscheinenden iPhone 12 Mini- und Pro Max-Modelle.
Siehe auch:
- iPhone 12 (Pro): Hier könnt ihr die Smartphones jetzt vorbestellen
- Französische iPhone 12-Käufer bekommen EarPods weiter gratis dazu
- Kein Netzteil beim iPhone 12: Marketing-Witze von Samsung & Xiaomi
- iPhone 12: Nur bei den Pro-Modellen gibt es das RAM-Upgrade
- iPhone 12-Lieferumfang: Apple senkt Preise für Netzteil & Kopfhörer
Thema:
Videos zum iPhone
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
- Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
- Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!