WoW Shadowlands: Release-Termin und Pre-Event-Start bestätigt
World of Warcraft eigentlich für den 27. Oktober geplant, verzögerten sich die Arbeiten an Shadowlands vorrangig aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie. Laut Executive Producer John Hight steht der finale Release-Termin jetzt fest. Ab dem 24. November 2020 um Mitternacht deutscher Zeit sollen Spieler die Schattenlande betreten können.
Vorab wird Blizzard am 11. November den bereits im Spiel befindlichen Pre-Patch mit einem zusätzlichen Event ausstatten, welches auf das WoW-Addon vorbereiten soll. Der Schlachtzug, Schloss Nathria, sowie die erste PvP-Saison starten am 9. Dezember. Erst am 16. Dezember, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen, schaltet Blizzard den mythischen Schwierigkeitsgrad des Raids für Spieler frei.
Die World of Warcraft-Erweiterung Shadowlands wird dem MMORPG insgesamt fünf neue Zonen und die Hauptstadt "Oribos" hinzufügen. Ebenso bringt Blizzard das so genannte Pakt-System mit vier Fraktionen ins Spiel, das Charaktere nicht nur mit neuen Quests, sondern auch mit weiteren Fähigkeiten versorgt. Weiterhin soll der unendliche und sich ständig verändernde Dungeon "Torghast" für Langzeitmotivation unter den Spielern sorgen. Im Vergleich zur aktuellen Erweiterung Battle for Azeroth sinkt das Maximallevel zudem von einst 120 auf 60.
Siehe auch:
War die Veröffentlichung der achten Erweiterung des Online-Rollenspiels
Vorab wird Blizzard am 11. November den bereits im Spiel befindlichen Pre-Patch mit einem zusätzlichen Event ausstatten, welches auf das WoW-Addon vorbereiten soll. Der Schlachtzug, Schloss Nathria, sowie die erste PvP-Saison starten am 9. Dezember. Erst am 16. Dezember, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen, schaltet Blizzard den mythischen Schwierigkeitsgrad des Raids für Spieler frei.

Arbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen werden können
In einem neuen Blog-Beitrag gibt das Unternehmen bekannt: "Seit wir euch über unsere Entscheidung informiert haben, die Veröffentlichung zu verschieben, haben wir die Zeit genutzt, um weiter an der Erweiterung zu feilen und Verbesserungen an den Langzeitinhalten durchzuführen. Unter anderem haben wir das Kampf- und Belohnungssystem im Schlund sowie auch das Paktsystem überarbeitet, sodass sich eure Entscheidung direkt auf die Spielerfahrung auswirkt und ihr noch klarere langfristige Ziele habt."Die World of Warcraft-Erweiterung Shadowlands wird dem MMORPG insgesamt fünf neue Zonen und die Hauptstadt "Oribos" hinzufügen. Ebenso bringt Blizzard das so genannte Pakt-System mit vier Fraktionen ins Spiel, das Charaktere nicht nur mit neuen Quests, sondern auch mit weiteren Fähigkeiten versorgt. Weiterhin soll der unendliche und sich ständig verändernde Dungeon "Torghast" für Langzeitmotivation unter den Spielern sorgen. Im Vergleich zur aktuellen Erweiterung Battle for Azeroth sinkt das Maximallevel zudem von einst 120 auf 60.
Siehe auch:
- World of Warcraft Shadowlands: Systemanforderungen ziehen kräftig an
- Kein Ersatz in diesem Jahr: Blizzard hat die BlizzCon 2020 abgesagt
- Blizzard wirft zehntausende Cheater aus WoW Classic und Diablo 3
- WoW: Blizzard erwägt nun auch Classic-Version von Burning Crusade
- Ein Bug in World of Warcraft hilft, die Corona-Ausbreitung zu verstehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World of Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- Warcraft Adventure: Modder repariert Cutscenes geleakter Version
- World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
- World of Warcraft Dragonflight: Erweiterung mit neuer Klasse & mehr
- WoW Shadowlands: Patch 9.2 erscheint heute - Das ist alles neu
- World of Warcraft: Blizzard kündigt Patch 9.2 und neuen Raid an
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Stephen Kings Thinner - Der Fluch

Original Amazon-Preis
14,29 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29 €
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!