World of Warcraft Shadowlands: Systemanforderungen ziehen kräftig an
Shadowlands benötigt eine SSD
Mit der Ankunft der Spieler in den Shadowlands wird World of Warcraft den heimischen Rechner in fast allen relevanten Bereichen mehr fordern, als das bislang der Fall war. Insbesondere die Datenträgerempfehlung von Blizzard lässt aufhorchen: Selbst bei den minimalen Hardware-Voraussetzungen wird eine Solid State Drive (SSD) mit 100 Gigabyte freiem Speicherplatz aufgelistet. Das Bestehen des Entwicklers auf den Einsatz einer SSD legt die Vermutung nahe, dass eventuell Teile des Programmcodes für schnelle SSD-Zugriffszeiten optimiert wurden. Bei Verwendung einer langsamen Festplatte könnten sich daraus signifikante Performance-Einschränkungen ergeben. Die Ladezeiten sollten ebenfalls merklich von einer SSD profitieren.Im Hinblick auf CPU und GPU bleiben die Mindestanforderungen an die verbaute Hardware zwar nach aktuellen Maßstäben niedrig, dennoch dürften sie für viele Fans ein Upgrade unumgänglich machen. So verlangt das neue Add-on statt eines Prozessors vom Typ Intel Core i5-760 nun mindestens einen Core i5-3450 oder einen AMD FX 8300 anstatt eines AMD FX 8100. Bei den Grafikkarten sind es mindestens eine AMD Radeon RX 560 oder eine Nvidia GeForce GTX 760, wohingegen bei Battle for Azeroth noch eine AMD Radeon HD 7850 und eine Nvidia GeForce GTX 560 ausreichend waren.
PC der Oberklasse für optimales Vergnügen
Immerhin mit Blick auf den Arbeitsspeicher gibt sich die Shadowlands-Erweiterung recht genügsam. Mindestens 4 Gigabyte und besser 8 Gigabyte werden von Blizzard ausgegeben. Die empfohlenen CPU- und GPU-Modelle für den optimalen Spielgenuss machen allerdings doch wieder unmissverständlich klar, dass das MMO in seiner jüngsten Ausgabe einige grafische Verbesserungen mitbringen wird. Für die bestmögliche Erfahrung rät das Entwicklerteam durchaus zu einem aktuellen System der Oberklasse. Als CPU sollte ein Intel Core i7-6700K oder ein AMD Ryzen 7 2700X zum Einsatz kommen und als Grafikkarte darf es ruhig eine AMD Radeon RX Vega 64 oder eine Nvidia GeForce GTX 1080 sein.
Download Nvidia GeForce Grafikkartentreiber (Win 10/11) Download AMD Radeon Software Adrenalin 2020 (Win 10/11) Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World of Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- Warcraft Adventure: Modder repariert Cutscenes geleakter Version
- World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
- World of Warcraft Dragonflight: Erweiterung mit neuer Klasse & mehr
- WoW Shadowlands: Patch 9.2 erscheint heute - Das ist alles neu
- World of Warcraft: Blizzard kündigt Patch 9.2 und neuen Raid an
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!