Alles wird gut: Darum hat Bill Gates noch Hoffnung für die Menschheit
Bill Gates kennt seit Anfang 2020 praktisch kein anderes Thema bzw. sind es vor allem Covid-19 und die Reaktion der einzelnen Staaten darauf das, was die Öffentlichkeit und Medien in Gesprächen mit ihm interessiert.
Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers
Das war im jüngsten Interview mit GeekWire nicht viel anders, doch dort wollte man auch wissen, was Bill Gates Hoffnung macht. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Coronakrise, sondern auch den generellen Zustand der Welt. Die gute Nachricht ist: Gates hat Hoffnung und das nicht wenig.
Die Pandemie hat aber auch ihr Gutes, denn in so mancher Hinsicht hat sie die technische Innovation vorangetrieben. Dazu zählt das Arbeiten von Zuhause und auch Verbesserungen bei Lern-Technologien sowie der Telemedizin. "Wir haben gerade in diesem letzten Jahr vielleicht zwölf Jahre an Fortschritt erzielt", so Gates.
Auch der Umstand, dass die Pandemie trotz ihrer gewaltigen Auswirkungen nur wenig dazu beigetragen hat, um den Klima-Aktivismus zu verkleinern, vor allem bei jungen Menschen, ermutigt Gates: "Auch wenn die Klimakrise weitaus schwieriger gelöst werden kann, ist das breite Bewusstsein viel viel höher."
Auch die Gesellschaften ändern sich: "Langsam aber sicher erkennen wir, wie wir mit Minderheiten, wie wir mit Frauen umgehen sollen. Langsam aber sicher verringern wir die Zahl der Krebstoten und beginnen, Dinge wie Diabetes und Alzheimer zu verstehen."
Die Pandemie bestimmt die Leben der Menschen auf der ganzen Welt, wie das bisher bei kaum einem Ereignis in der Geschichte der Fall war. Auch Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers

Das war im jüngsten Interview mit GeekWire nicht viel anders, doch dort wollte man auch wissen, was Bill Gates Hoffnung macht. Und zwar nicht nur in Bezug auf die Coronakrise, sondern auch den generellen Zustand der Welt. Die gute Nachricht ist: Gates hat Hoffnung und das nicht wenig.
Wissenschaftliche Fortschritte
Ein Grund dafür sind die schnellen wissenschaftlichen Fortschritte, die laut Gates in den vergangenen Monaten gemacht worden sind. Das betrifft vor allem die Entwicklung von Impfstoffen und Behandlungsmitteln wie etwa monoklonaler Antikörper. Dazu kommen die intensiven Kollaborationen zwischen Wissenschaftlern auf der ganzen Welt. Allerdings meint auch Gates, dass bis zum Ende des Jahres sich die "Dinge noch verschlechtern werden" und erst nächstes Jahr eine echte Besserung zu erwarten sei.Die Pandemie hat aber auch ihr Gutes, denn in so mancher Hinsicht hat sie die technische Innovation vorangetrieben. Dazu zählt das Arbeiten von Zuhause und auch Verbesserungen bei Lern-Technologien sowie der Telemedizin. "Wir haben gerade in diesem letzten Jahr vielleicht zwölf Jahre an Fortschritt erzielt", so Gates.
Auch der Umstand, dass die Pandemie trotz ihrer gewaltigen Auswirkungen nur wenig dazu beigetragen hat, um den Klima-Aktivismus zu verkleinern, vor allem bei jungen Menschen, ermutigt Gates: "Auch wenn die Klimakrise weitaus schwieriger gelöst werden kann, ist das breite Bewusstsein viel viel höher."
Auch die Gesellschaften ändern sich: "Langsam aber sicher erkennen wir, wie wir mit Minderheiten, wie wir mit Frauen umgehen sollen. Langsam aber sicher verringern wir die Zahl der Krebstoten und beginnen, Dinge wie Diabetes und Alzheimer zu verstehen."
Mehr zum Thema: Bill Gates
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
- Opfer der Krise: OLED Joint-Venture von Sony & Panasonic geht pleite
- Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)
- Nvidia: Kryptowährungen bringen der Menschheit "nichts Nützliches"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen