Megaupload-Klagen verzögern sich möglicherweise um viele Jahre
US-Fälle müssen warten - wohl noch lange
Und das Ganze zieht sich, viele der Beteiligten und vor allem Beobachter dürften schon längst genug vom "Fall Megaupload" haben. Doch dieser ist in so mancher Hinsicht noch am Anfang: Denn wie TorrentFreak berichtet, wartet auf Dotcom und Co. noch das strafrechtliche Verfahren in den USA sowie zivilrechtliche Klagen von Plattenfirmen sowie Filmstudios, in denen es in erster Linie um Schadenersatzforderungen geht.Doch hinter den Klagen in den Vereinigten Staaten stehen viele Fragezeichen, da alle Fälle vom Ausgang der Auslieferungsfrage abhängig sind. Das bedeutet konkret, dass die anderen Fälle bis auf Weiteres verschoben werden mussten. Dabei hat der strafrechtliche Fall Vorrang vor den zivilrechtlichen, da letztere einen Einfluss auf den erstgenannten haben könnten.
Vor kurzem haben die Anwälte von Megaupload jedenfalls eine Verschiebung beantragt und gewährt bekommen. Die zivilrechtlichen Fälle werden laut aktuellem Stand frühestens ab April 2021 verhandelt. Doch selbst das scheint eher Wunschdenken zu sein denn eine realistische Einschätzung. Denn viele Beobachter rechnen eher, dass das alles noch viele Jahre dauern könnte.
Siehe auch:
- Kim Dotcom bereitet sich bereits auf eine Auslieferung in die USA vor
- Fall Megaupload: Die US-Regierung besitzt nun 18 "Mega"-Domains
- Fall Megaupload: Rückschlag für Kim Dotcom im Auslieferungsverfahren
- Höchstgericht: Gesamte Überwachung von Megaupload war illegal
- Megaupload-Platten dürfen repariert, aber nicht eingesehen werden
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Razer Naga X: Leichte Gaming-Maus für MMORPG-Spieler vorgestellt
- Hamburg-Moorburg: Ex-Kohlekraftwerk wird Wasserstoff-Fabrik
- Huawei plant trotz Embargo Flagship-Stores in Düsseldorf & Oberhausen
- Höher als je zuvor: Analysten erwarten historischen Gewinn von Apple
- Apple soll noch dünneres, leichteres MacBook Air auf ARM-Basis planen
- Apple iOS 15: Diesen iPhones & iPads droht 2021 das Support-Ende
- Jetzt auch mit selbst entwickeltem Chip: Raspberry Pi Pico für nur 4$
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen