Telekom gibt bekannt, wann der Startschuss für 3G-Abschaltung fällt
Abschaltung ab Ende Juni 2021
Die Pläne, der dritten Mobilfunkgeneration den endgültigen Todesstoß zu versetzen, sind seit bereits Frühjahr dieses Jahres bekannt, doch nun hat die Deutsche Telekom diese konkretisiert: In einer Pressemitteilung mit dem Titel "Und Tschüss 3G - jetzt kommt LTE für alle", schreibt der Bonner Konzern, dass ab dem 30. Juni 2021 das 3G-Netz der Telekom in Deutschland abgeschaltet wird. Infografik: 5G-Spektren im Vergleich
Telekom-Kunden, die nach wie vor mit alten 3G-Verträgen unterwegs sind, müssen sich aber keine Sorgen machen, dass sie nicht mehr ins Internet kommen oder telefonieren können. Denn laut der Telekom werden Verträge der Kunden vorab für die Nutzung von 4G/LTE erweitert. Das passiert automatisch und ohne Zusatzkosten.
Freies LTE-Upgrade automatisch
Das ist vielfach bereits durchgeführt worden, bis zur 3G-Abschaltung im Sommer 2021 werden auch die wenigen Restbestände den Zugang zum LTE-Netz bekommen. Mehr als das. Die Telekom schreibt, dass beim Wechsel auf einen aktuellen Tarif zusätzlich zu 4G/LTE in vielen Fällen sogar die 5G-Nutzung inklusive ist, ein passendes 5G-taugliches Gerät natürlich vorausgesetzt.Telefonieren ist übrigens so oder so möglich, denn für herkömmliche Gespräche ist 2G, also GSM, erforderlich und das bleibt von Abschaltungen unberührt.
Siehe auch: Vodafone hat einen Termin für die Abschaltung der 3G-Infrastruktur
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Thema:
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Neuer Trailer zu 'Daryl Dixon': The Walking Dead trifft The Last of Us
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone 15 (Pro): Nutzer berichten über knackende Lautsprecher
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen