DirectX 12_2: Neue Grafik-Features für Next-Gen-Spiele und -GPUs
den offiziellen Angaben gehören dazu Raytracing (DXR 1.1), Variable Rate Shading, Mesh Shaders und Sampler Feedback. Außerdem gesellt sich mitunter das Shader-Modell 6.5 hinzu.
Aktuelle RDNA-GPUs von AMD wie beispielsweise die Radeon RX 5700 XT sind lediglich mit dem DirectX Feature-Level 12_1 kompatibel. Das zeigt sich mitunter dadurch, dass die Grafikchips und Windows 10 kein Hardware-basiertes Raytracing zu bieten haben. Intels kommende diskrete Grafikkarten, Codename Xe, werden laut Microsoft ebenfalls vollständig von DirectX 12_2 profitieren können. Darüber hinaus deutet der Softwareriese an, mit Qualcomm daran zu arbeiten, das Feature-Level 12_2 auch auf Snapdragon-Plattformen zu unterstützen.
Nvidia brachte mit der GeForce RTX 2000-Serie die ersten Grafikkarten auf den Markt, die Raytracing Hardware-seitig beschleunigen und damit überhaupt erst praktikabel machen können. Aufgrund der hohen Performance-Kosten fällt die Resonanz in der Branche bislang noch eher verhalten aus. Die kommende Konsolengeneration sowie die nächsten Nvidia- und AMD-Grafikkarten könnten Raytracing-Effekte in Spielen aber im Laufe der nächsten Jahre zum Standard machen.
Unser Microsoft Special News und Hintergründe zum Windows-Riesen Siehe auch:
Mit dem Feature-Level 12_2 erweitert Microsoft den DirectX 12-Standard um diverse Funktionen, die für die kommende Generation von PC- und Konsolen-Spielen besonders wichtig werden dürften. Laut Unterstützung für Turing, Ampere, RDNA 2 und mehr
Leicht verwirrend an der heutigen Ankündigung von Microsoft ist, dass die wichtigsten Merkmale des DirectX Feature-Level 12_2 schon zuvor unter dem Namen DirectX 12 Ultimate zusammengefasst worden waren. Ob die beiden Bezeichnungen tatsächlich exakt dasselbe meinen, ist vorerst unklar. Fest steht hingegen, dass neben Nvidias aktueller GeForce-Generation auch die kommenden Ampere-Grafikchips sowie AMDs neue RDNA-2-GPUs sämtliche Funktionen unterstützen werden. Zur Erinnerung: Auch die beiden Next-Gen-Konsolen Sony PlayStation 5 und Microsoft Xbox Series X werden einen Grafikprozessor auf Basis der RDNA-2-Architektur integrieren.Aktuelle RDNA-GPUs von AMD wie beispielsweise die Radeon RX 5700 XT sind lediglich mit dem DirectX Feature-Level 12_1 kompatibel. Das zeigt sich mitunter dadurch, dass die Grafikchips und Windows 10 kein Hardware-basiertes Raytracing zu bieten haben. Intels kommende diskrete Grafikkarten, Codename Xe, werden laut Microsoft ebenfalls vollständig von DirectX 12_2 profitieren können. Darüber hinaus deutet der Softwareriese an, mit Qualcomm daran zu arbeiten, das Feature-Level 12_2 auch auf Snapdragon-Plattformen zu unterstützen.
Raytracing als visuell spektakulärstes Feature
Die fortschrittlichen neuen Funktionen von DirectX 12_2 führt Microsoft in dieser Übersicht detailliert auf. Sie sollen aufregende neue Möglichkeiten für Spiele respektive Spieleentwickler mit sich bringen. Der Softwareriese hebt diesbezüglich insbesondere Raytracing hervor. Bei dieser Technik wird Licht deutlich realistischer simuliert als bei anderen Verfahren.Nvidia brachte mit der GeForce RTX 2000-Serie die ersten Grafikkarten auf den Markt, die Raytracing Hardware-seitig beschleunigen und damit überhaupt erst praktikabel machen können. Aufgrund der hohen Performance-Kosten fällt die Resonanz in der Branche bislang noch eher verhalten aus. Die kommende Konsolengeneration sowie die nächsten Nvidia- und AMD-Grafikkarten könnten Raytracing-Effekte in Spielen aber im Laufe der nächsten Jahre zum Standard machen.
Unser Microsoft Special News und Hintergründe zum Windows-Riesen Siehe auch:
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Ersetzt Xbox Live Gold: Microsoft stellt Xbox Game Pass Core vor
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
- Gespräche: Jony Ive soll für OpenAI erste ChatGPT-Hardware entwerfen
- Twitter/X-"Chefin" reagiert dünnhäutig, leugnet, Marionette zu sein
- Microsoft vor Gericht: Für Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google
- Datenleck trifft deutlich mehr deutsche Bankkunden als gedacht
- iPhone SE 4: Neue Leaks sprechen von technischem Schritt nach vorne
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen