AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Passend zur Vorstellung von Microsofts neuer DirectX 12 Ultimate Grafikschnittstelle liefert AMD erstes Videomaterial, das die verbesserte Raytracing-Technologie auf Radeon-Grafikchips (Navi 2X) mit RDNA 2-Architektur in einer Tech-Demo vorführt. Der Chiphersteller spricht beim Update auf DirectX Raytracing 1.1 (DXR 1.1) von einer gesteigerten Effizienz und Performance für viele Effekte. Der kurze Trailer soll einen ersten Ausblick auf eine fotorealistische Grafik geben, die mit hardwarebeschleunigtem Raytracing und kommenden AMD RDNA 2-Grafikkarten ermöglicht werden soll.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie viele Entwickler zu Beginn die neuen Raytracing-Features in ihre Spiele einbringen werden. Neben der Einführung der RDNA 2-Architektur für kommende Radeon-Grafikkarten und Grafikchips (GPU) sollen noch in diesem Jahr die neuen AMD Ryzen 4000 Desktop-Prozessoren auf Zen 3-Basis vorgestellt werden.
Somit baut der US-amerikanische Chiphersteller nicht nur weiter Druck auf den Konkurrenten Intel auf, sondern kann sich aller Voraussicht nach auch wieder mit den Nvidia GeForce RTX-Grafikkarten im High-End- und Gaming-Segment messen. Den Zeitplan bis hin ins Jahr 2022 und der damit verbundenen RDNA 3- sowie Zen 4-Architektur bestätigte AMD bereits während des eigenen Financial Analyst Day Anfang März.
Siehe auch:
RDNA 2 bildet das Grafikherz von Next-Gen-Konsolen und Gaming-PCs
Gerade in einer spannenden Zeit, in der Microsoft und Sony den Schleier rund um die Ende 2020 erwarteten Next-Gen-Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 (PS5) nach und nach lüften, ist es interessant erste Ergebnisse zu sehen, welche Raytracing auf den neuen Systemen erzielen könnten. AMD bestückt beide Spielekonsolen mit optimierten Ryzen-Prozessoren (Octa-Core, Zen 2) und RDNA 2-Grafikchips, die unter anderem in der neuen Xbox für eine Leistung mit bis zu 12 Teraflops (TFLOPs) sorgen.Es bleibt jedoch abzuwarten, wie viele Entwickler zu Beginn die neuen Raytracing-Features in ihre Spiele einbringen werden. Neben der Einführung der RDNA 2-Architektur für kommende Radeon-Grafikkarten und Grafikchips (GPU) sollen noch in diesem Jahr die neuen AMD Ryzen 4000 Desktop-Prozessoren auf Zen 3-Basis vorgestellt werden.
Somit baut der US-amerikanische Chiphersteller nicht nur weiter Druck auf den Konkurrenten Intel auf, sondern kann sich aller Voraussicht nach auch wieder mit den Nvidia GeForce RTX-Grafikkarten im High-End- und Gaming-Segment messen. Den Zeitplan bis hin ins Jahr 2022 und der damit verbundenen RDNA 3- sowie Zen 4-Architektur bestätigte AMD bereits während des eigenen Financial Analyst Day Anfang März.
Siehe auch:
- AMD stellt Lüfter-Design bei Referenz-Grafikkarten mit neuen GPUs um
- Betrifft AMD-CPUs seit 2011: Späte Reaktion auf weitreichende Lücke
- AMD bestückt neuen Supercomputer für Atombomben-Simulationen
- Die haben eine Schraube locker: AMD-Karten von Asus überhitzen
- Intel unter Druck: AMD Ryzen schwimmt weiter auf der Erfolgswelle
Verwandte Videos
- The Outer Worlds - Der erste DLC 'Peril on Gorgon' wurde angekündigt
- Avowed - Obsidian Entertainment stellt sein nächstes Fantasy-RPG vor
- Warhammer 40,000: Darktide - Neuer Koop-Shooter angekündigt
- Xbox Series X: Diese Spiele werden für die neue Konsole optimiert
- Rayfoto RD-881: Passabler FullHD-Beamer für schmale 200 Euro
[Leider sieht es nicht so gut aus wie gedacht hoffe die Spieleentwicker setzen das besser um]
das video schaut aus wie aus den späten 90ern weil alles reflektiert und chrome ist, aber genau darum gehts ja, zig oberflächen, die korrekte spiegelungen anzeigen. als tech-demo - vorausgesetzt das wurde mit einer rdna2 karte live ab gespielt und nicht im vorfeld gerendert - ist das durchaus beeindruckend.
Und der letzte Absatz ist wohl eher Wunschdenken.AMD High End wird nicht an die grüne 3xxx Reihe rankommen.Ganz sicher nicht.Vielleicht an die 2080Ti.Aber selbst da wäre ich vorsichtig mit voll unterstützem RT und nicht nur paar Effekten.Aber wir werns ja weiss werden.
Edit.HD liegt an Youtube?Wenn ichs recht verstanden habe,haben die HD deaktiviert?
Edit 2 nö YT läuft in FHD.. naja wie dem auch sei.Sowas kickt mich dann eher -> https://www.youtube.com/watch?time_continue=25&v=u8tDgvvGWSE&feature=emb_logo
Bis vor kurzen wurde auch gesagt das AMD nie eine Chance gegen Intel hat...
Und nu???
AMD hat halt oft angekündigt und eher selten geliefert.Bei GPUs zumindest.
CPU bin ich auch auf nen 3700X umgestiegen.Habe ich auch gerne gemacht.
-> https://www.youtube.com/watch?v=eqXeM4712ps
BTW - da ist auch keine Werbung vorgeschaltet. ;)