Zeichen für eine eigene Suchmaschine von Apple verdichten sich
Deutlichstes Zeichen ist laut Berichten von SearchEngineLand und anderen Fachpublikationen aber die Tatsache, dass in der letzten Zeit wesentlich stärkere Aktivitäten des Applebot-Crawlers zu verzeichnen sind. Dieser taucht nicht nur häufiger auf, sondern wurde auch in der Qualität seiner Arbeit stark verbessert. So wird längst nicht mehr nur der HTML-Code analysiert, sondern der Bot rendert die Webseiten auch ähnlich die der Google-Crawler, um einen besseren Eindruck von den jeweiligen Inhalten zu bekommen.
Es geht um sehr viel Geld
Für Google könnte ein entsprechender Vorstoß Apples zu einem nicht zu unterschätzenden Problem werden. Denn vor allem der Mobile-Markt ist für Internet-Unternehmen zum Kern des Geschäfts geworden. Und im Suchmaschinen-Bereich hat Google hier quasi keine Konkurrenz. Denn auf der einen Seite gibt es das Google-eigene Android als größte Plattform und dann eben noch iOS, auf dem die Google-Suche faktisch ebenso der Standard ist. Selbst in den USA, wo die Konkurrenten des Marktführers traditionell zumindest auf dem Desktop noch auf erkennbare Marktanteile kommen, liegen sie im Mobile-Bereich zusammengenommen unter der 5-Prozent-Marke.Dass Apple daran gelegen wäre, daran etwas zu ändern, ist verständlich. Immerhin ist allein die Websuche auf iOS-Geräten ein milliardenschweres Geschäft. Und dem Konzern aus Cupertino wäre auch aus strategischen Gründen daran gelegen, bei einer der wichtigsten Funktionen, die es hinsichtlich der Web-Nutzung auf seinen Geräten gibt, unabhängig vom größten Konkurrenten zu werden.
Während Microsoft bei der Entwicklung von Bing das Problem hatte, kaum einen Hebel in der Hand zu haben, um Google kräftig zurückzudrängen, sieht das bei Apple mit seiner iOS-Plattform anders aus. Und der Konzern hat auch bereits bewiesen, dass er Dienste auf seinen Geräten zum Erfolg führen kann, die (noch) nicht besser sind als der jeweilige Marktführer. So hat Apple Music auf iOS einen höheren Anteil zahlender Nutzer als Spotify und auch der Apple-eigene Kartendienst spielt auf iPhones eine größere Rolle als Google Maps.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen