Wind in den Segeln: Microsofts Sea of Thieves feiert Erfolg auf Steam
Blog-Beitrag bekannt gibt, besteht die Piraten-Community weltweit aus mittlerweile 15 Millionen Spielern. Erst im Januar hatte das Entwicklerstudio Rare bekanntgegeben, dass man den Meilenstein von 10 Millionen Spielern erreichen konnte. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie legten die Zahlen bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 um 50 Prozent zu. Für den Erfolg ist auch der kürzliche Steam-Release verantwortlich.
Zudem profitiert Sea of Thieves stark von einst überfälligen Content-Updates, die mittlerweile beinahe im Monatsrhythmus veröffentlicht werden. Über das letzte Jahr hinweg spendierten Rare und Microsoft dem einsteigerfreundlichen, jedoch teilweise monotonen Adventure unter anderem einen separaten PvP-Modus (Arena), neue Story-Inhalte (Seemannsgarn), einen Ingame-Shop (Piratenbasar) und viele globale Events. Schon heute soll mit "Ashen Winds" die nächste Aktualisierung anstehen. Im obigen Trailer sprechen die Entwickler über die neuen Inhalte, Flammenwerfer und einen zusätzlichen Encounter, der die Spieler in den nächsten Wochen begleiten wird.
Siehe auch:
Sea of Thieves im Microsoft Store Jetzt im Game Pass spielen oder kaufen
Mehr als zwei Jahre nach der Veröffentlichung und einigen Durststrecken scheint das Action-Adventure Sea of Thieves wieder richtig durchzustarten. Wie Microsoft in einem neuen
Sea of Thieves - Die Entwickler stellen das 'Ashen Winds'-Update vor
Eine Million verkaufte Steam-Exemplare und neuer Content-Patch
Der "Play Anywhere"-Titel wird von Microsoft für Windows 10-PCs und die Xbox One-Familie samt Cross-Play und Cross-Progression angeboten. Zudem ist Sea of Thieves Teil des Xbox Game Pass und somit für viele Spieler "kostenlos" erhältlich. Dass der vergangene Juni für Sea of Thieves den erfolgreichsten Monat mit über 3,3 Millionen neuen Spielern darstellt, ist der Spieleplattform Steam zu verdanken, auf der die Redmonder ihr Piraten-Abenteuer seit dem 3. Juni für knapp 40 Euro zum Verkauf anbieten. Bis dato soll man laut Microsoft hier über eine Million Exemplare verkauft haben.Zudem profitiert Sea of Thieves stark von einst überfälligen Content-Updates, die mittlerweile beinahe im Monatsrhythmus veröffentlicht werden. Über das letzte Jahr hinweg spendierten Rare und Microsoft dem einsteigerfreundlichen, jedoch teilweise monotonen Adventure unter anderem einen separaten PvP-Modus (Arena), neue Story-Inhalte (Seemannsgarn), einen Ingame-Shop (Piratenbasar) und viele globale Events. Schon heute soll mit "Ashen Winds" die nächste Aktualisierung anstehen. Im obigen Trailer sprechen die Entwickler über die neuen Inhalte, Flammenwerfer und einen zusätzlichen Encounter, der die Spieler in den nächsten Wochen begleiten wird.
Siehe auch:
- Xbox Series X vs. PS5: Entwickler entfacht Streit mit 120-FPS-Option
- PS5 & Xbox Series X: Spiele mit über 200 GB werden zur Normalität
- Microsoft bestätigt: Xbox One X und One S Digital werden eingestellt
- Kann Sony nicht bieten: Spiele-Streaming wird Teil vom Xbox Game Pass
- Steam an Bord: Google Chromebooks werden bald zur Spieleplattform
Sea of Thieves im Microsoft Store Jetzt im Game Pass spielen oder kaufen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Power Bank, 30000mAh Solar Powerbank Akkupack, 5V 2A QC3.0, USB-C Handyakkus Schnelles Aufladen Tragbares Ladegerät, Externer Akku Compatible with iPhone Samsung Huawei und mehr Smartphones (Black)

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 9,50 €
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen