Snapdragon Wear 4100+: Neues starkes Herz für WearOS-Smartwatches

Dadurch läuft auch der Snapdragon Wear 4100+ mit extrem wenig Energie, wenn die jeweilige Smartwatch nicht aktiv genutzt wird oder nur die Uhrzeit und einige weniger wichtige Informationen angezeigt werden müssen. Dies kann der kleine Zusatzprozessor jetzt auch in 32-Bit-Farben tun. Er soll außerdem dank mehr Speicher deutlich mehr Aufgaben übernehmen.
Durch den Wechsel auf die vier ARM Cortex-A53-Cores im SDM429w soll der Snapdragon Wear 4100+ mit bis zu 1,7 Gigahertz Taktrate und einer stärkeren GPU bis zu 85 Prozent mehr Leistung für Smartwatches bieten als sein Vorgänger. Außerdem ist optional wieder ein 4G-LTE-Modem an Bord. Darüber hinaus werden Bluetooth 5.0 und 802.11n-WLAN unterstützt und es können Kameras mit bis zu 16 Megapixeln Auflösung verwendet werden.
Natürlich gibt es auch wieder GPS-Unterstützung und im "Traditional Watch Mode" soll die Plattform mittels einer speziellen RTOS-Umgebung neben der Anzeige von Uhrzeit und Datum auch Schrittzahl, Herzfrequenz, Alarme, Erinnerungen und einen Akkustandsanzeiger darstellen können.
Die ersten Smartwatches mit dem Snapdragon Wear 4100+ und Googles Wear OS sollen schon bald auf den Markt kommen, wobei BBK aus China und Mobvoi den Anfang machen.
Mehr zum Thema: Smartwatch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Watch 5 Pro: Video zeigt die neue Smartwatch von Samsung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!