Neuer Aldi-PC: Medion liefert Hunter X10 mit satter Gaming-Leistung
Intel Core i9-9900K ausgestattet, der über acht Rechenkerne verfügt und eine Taktrate von bis zu 5,0 GHz abrufen kann. Hinzu kommen 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher der Patriot Viper RGB-Serie mit 3200-MHz-Taktung.
Der Medion Erazer Hunter X10...
...ab 28.05. beim Aldi-Discounter
Zur weiteren Ausstattung des 19 kg schweren Medion Erazer Hunter X10 gehören Gigabit-LAN, WLAN-ac und Bluetooth. In Hinsicht auf die Anschlüsse verteilen sich insgesamt acht USB-Ports in Form von klassischem USB 3.0 Typ-A bis hin zu USB-C 3.1 Gen 2 über die Front und Rückseite. Als Betriebssystem wird Microsoft Windows 10 Home vorinstalliert und die typischen Testversionen von Office 365 und McAfee sind ebenfalls mit von der Partie. Der Verkauf für 2599 Euro startet ab dem 28. Mai um 8 Uhr und läuft solange der Vorrat reicht bis spätestens 20. Juni über die Online-Shops von Aldi Nord und Aldi Süd.
Weitere Rabattaktionen: Super Schnäppchen-Kracher jetzt bei Media Markt & Saturn
Über den hauseigenen Online-Shop "Aldi liefert" bietet die Handelskette ab nächster Woche Donnerstag (28.05.) den Medion Erazer Hunter X10 an, der bei Aldi Süd als Erazer X61 geführt wird. Die ausgerufenen 2599 Euro klingen dabei nicht nach dem typischen Aldi-Preis, doch dafür wollen die Discounter mit einer leistungsstarken Ausstattung überzeugen. Der Desktop-PC für Spieler wird mit einem


Starke Nvidia-RTX-Grafik, MSI-Mainboard und schnelle SSD
Für alle grafischen Belange findet die Nvidia GeForce RTX 2080 Super mit 8 GB GDDR6-Videospeicher auf einem MSI MPG Z390M Gaming EDGE AC-Mainboard Platz. Zudem setzen Medion und Aldi auf eine nicht näher definierte 1 TB PCIe-SSD und eine zusätzliche Festplatte mit einer Kapazität von 4 TB. Verpackt wird alles in einem beleuchteten InWin-Gehäuse samt Glasfenster. Um die Stromversorgung kümmert sich ein Seasonic Focus GX-750-Netzteil mit 750 Watt, während die CPU-Kühlung von einer Alphacool Eisbaer 120 Wasserkühlung samt InWin-Polaris-Lüfter übernommen wird.Zur weiteren Ausstattung des 19 kg schweren Medion Erazer Hunter X10 gehören Gigabit-LAN, WLAN-ac und Bluetooth. In Hinsicht auf die Anschlüsse verteilen sich insgesamt acht USB-Ports in Form von klassischem USB 3.0 Typ-A bis hin zu USB-C 3.1 Gen 2 über die Front und Rückseite. Als Betriebssystem wird Microsoft Windows 10 Home vorinstalliert und die typischen Testversionen von Office 365 und McAfee sind ebenfalls mit von der Partie. Der Verkauf für 2599 Euro startet ab dem 28. Mai um 8 Uhr und läuft solange der Vorrat reicht bis spätestens 20. Juni über die Online-Shops von Aldi Nord und Aldi Süd.
Weitere Rabattaktionen: Super Schnäppchen-Kracher jetzt bei Media Markt & Saturn
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Grafikkarte für Full HD: Die Gigabyte RTX 4060 Ti Eagle 8G im Test
- Der Herr der Ringe: Gollum - Nacon zeigt das Spiel auf RTX-Hardware
- Gigabyte RTX 4070 Windforce OC mit DLSS 3.0 im Vergleichstest
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Apple AirPods Pro 2: intelligente Geräuschunterdrückung via Update
- Whistleblower behauptet, dass die USA "intakte" UFOs besitzen
- Es geht auch schön: Funktionierende QR-Codes in Anime-Bilder gebaut
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen