Comeback vollzogen: OneNote (2016) ist wieder Teil von Office
den Stecker gezogen und die App aus dem Office-Paket entfernt. Nutzer sollten auf die Store-App umsteigen, was aber nicht auf Begeisterung stieß, da die alternative Version als klar funktionsärmer galt.
Die Rückkehr ist nun offiziell, wie Dr. Windows aufgefallen ist. Denn wer dieser Tage über Microsoft 365 OneNote installieren will, der bekommt nur noch "OneNote" und nicht länger "OneNote für Windows 10" angeboten. Letzteres ist die Universal Windows Platform (UWP)-Ausgabe, die nun ihrerseits verschwinden soll. Das liegt natürlich daran, dass Microsoft nicht zwei OneNote-Versionen parallel entwickeln will, sich aber für die Rückkehr zur Win32-Variante entschieden hat.
Das hat bislang nur eine Auswirkung für neue Installationen, denn wer aktuell die UWP-Version verwendet, der kann das nach wie vor machen. Es ist bislang nicht klar, ob und wann Microsoft die nun aufgegebene Ausgabe entfernt und die Anwender zur Installation von OneNote (2016) auffordert bzw. zwingt. Das Versions-Hin-und-Her ist natürlich etwas verwirrend, es ist deshalb zu hoffen, dass es sich hier um das letzte OneNote-Kapitel dieser Art handelt.
Download OneNote - Kostenloses Notizprogramm
OneNote 2016 hat eine zweifellos bemerkenswerte Geschichte hinter sich. Denn im April 2018 hat der Redmonder Konzern eigentlich Kehrtwende Ende 2019
Ende des Vorjahres machte der Redmonder Konzern den Fans von OneNote 2016 eine Art Weihnachtsgeschenk, da man überraschend ankündigt hat, die beliebte Win32-Version der Notiz-Anwendung zurückzubringen. Mehr als das: OneNote 2016 wurde nicht nur offiziell zurückgebracht, Microsoft kündigte an, dass man das Programm nicht nur pflegen, sondern auch weiterentwickeln wird.Die Rückkehr ist nun offiziell, wie Dr. Windows aufgefallen ist. Denn wer dieser Tage über Microsoft 365 OneNote installieren will, der bekommt nur noch "OneNote" und nicht länger "OneNote für Windows 10" angeboten. Letzteres ist die Universal Windows Platform (UWP)-Ausgabe, die nun ihrerseits verschwinden soll. Das liegt natürlich daran, dass Microsoft nicht zwei OneNote-Versionen parallel entwickeln will, sich aber für die Rückkehr zur Win32-Variante entschieden hat.
Das hat bislang nur eine Auswirkung für neue Installationen, denn wer aktuell die UWP-Version verwendet, der kann das nach wie vor machen. Es ist bislang nicht klar, ob und wann Microsoft die nun aufgegebene Ausgabe entfernt und die Anwender zur Installation von OneNote (2016) auffordert bzw. zwingt. Das Versions-Hin-und-Her ist natürlich etwas verwirrend, es ist deshalb zu hoffen, dass es sich hier um das letzte OneNote-Kapitel dieser Art handelt.
Download OneNote - Kostenloses Notizprogramm
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:35 Uhr
ShuOne

Original Amazon-Preis
9,11 €
Blitzangebot-Preis
6,58 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 2,53 €
Office-Videos
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
- Für Home Office und Studium: Das Honor MagicBook 14 im Test
- Microsoft 365 - Neue Abo-Modelle für Office angekündigt
- Microsoft bringt das Fluent Design jetzt auf Office Mobile-Apps
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Pakete:
Beiträge aus dem Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - Gestern 11:50 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - 05.03. 10:38 Uhr -
Kalender in Outlook365
Gluehstrumpf - 15.02. 11:10 Uhr -
"Öffnen der Nachrichtenanlage" - Outlook 365
hot-rod - 04.02. 11:31 Uhr -
Spalten einblenden geht nicht mehr
Andrew0 - 15.01. 14:27 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Wichtiges Sicherheitsupdate: iOS 14.4.1 ist da, so bekommst du es
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
- Neue Kontaktlinse soll viel besser bei Rot-Grün-Farbsehschwäche helfen
- Surface Laptop 4: Microsoft setzt auf neue AMD "Surface Edition"-CPUs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen