Samsung Galaxy S20, S20+ & S20 Ultra: Neue Namen der Top-Handys
einem Case-Hersteller ist zu hören, dass Samsung seine Zulieferer und Zubehörpartner informiert habe, dass bei der nächsten Generation der Galaxy-S-Reihe ein neues Namensschema zum Einsatz kommt. Auf das Galaxy S10 folgt nicht das S11, sondern stattdessen das Samsung Galaxy S20, heißt es.
Neu ist jedoch ein noch größeres Modell, das mit ganzen 6,9 Zoll noch einmal ein ganzes Stück größer ausfällt als das bisherige Spitzenmodell S10 Plus 5G. Dieses Gerät wird wohl als einziges Modell nicht in einer 4G-Variante zu haben sein, sondern ausschließlich als Samsung Galaxy S20 Ultra 5G vermarktet. Bei den beiden kleineren Geräten dürfte es jeweils Versionen mit und ohne 5G-Modem geben, zumindest, wenn man den aktuell bekannten Modellnummern trauen kann.
Samsung verabschiedet sich damit scheinbar weitestgehend von kleinen Smartphones - oder überlässt den Bereich unter sechs Zoll Bildschirmdiagonale komplett seiner Mittelklasse. Alternativ dürften Kunden, die ein kompaktes Smartphones suchen, aber dennoch auf eine hochwertige Ausstattung wohl bei Geräten mit faltbarem Display fündig werden können. Die Vorstellung der neuen Samsung Galaxy S20 Serie wird vermutlich Mitte Februar erfolgen.
Nachdem kürzlich bereits erste Gerüchte aufkamen, bekommen die Spekulationen nun neues Feuer. Von Kein Galaxy S20e
Wie schon zuvor wurde außerdem wiederholt, dass es künftig keine "kleine" Version der Top-Smartphones von Samsung mehr geben wird. Statt des "e"-Modells folgt nun das "normale" Galaxy S20, dessen Display mit 6,2 Zoll ein ganzes Stück größer ausfällt. Darüber hinaus gibt es wie bisher auch ein Galaxy S20 Plus, welches den Quellen aus Asien zufolge wieder mit 6,7 Zoll Bildschirmdiagonale aufwartet.Neu ist jedoch ein noch größeres Modell, das mit ganzen 6,9 Zoll noch einmal ein ganzes Stück größer ausfällt als das bisherige Spitzenmodell S10 Plus 5G. Dieses Gerät wird wohl als einziges Modell nicht in einer 4G-Variante zu haben sein, sondern ausschließlich als Samsung Galaxy S20 Ultra 5G vermarktet. Bei den beiden kleineren Geräten dürfte es jeweils Versionen mit und ohne 5G-Modem geben, zumindest, wenn man den aktuell bekannten Modellnummern trauen kann.
Samsung verabschiedet sich damit scheinbar weitestgehend von kleinen Smartphones - oder überlässt den Bereich unter sechs Zoll Bildschirmdiagonale komplett seiner Mittelklasse. Alternativ dürften Kunden, die ein kompaktes Smartphones suchen, aber dennoch auf eine hochwertige Ausstattung wohl bei Geräten mit faltbarem Display fündig werden können. Die Vorstellung der neuen Samsung Galaxy S20 Serie wird vermutlich Mitte Februar erfolgen.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer 7500 Lumens, Nicpow Native 1080P Beamer Full HD, Heimkino Beamer mit 300 Display und ±40°4D Trapezkorrektur, LED Projektor unterstützt TV Stick/HDMI/AV/VGA/USB/PS4/XBox/iOS/Android Smartphone

Original Amazon-Preis
209,98 €
Im Preisvergleich ab
209,98 €
Blitzangebot-Preis
178,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 31,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Endgültiges Aus: Mozilla möchte FTP-Support mit Firefox 90 streichen
- SpaceX baut die neue US-Mondrakete - der drei Milliarden Dollar-Auftrag
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen