Android: Bug bringt die aktuellste Version der Google-App zum Absturz
Reddit-Nutzer hatte herausgefunden, dass die Android-App immer dann abstürzt, wenn man nach bisher empfangenen Nachrichten fragt. Das ist im englischen Sprachraum über die Anweisung "my messages" möglich. Da auch ähnliche Anfragen, die den Begriff "messages" enthalten, zum Crash führen, könnte das Problem in Zusammenhang mit dem Wort stehen. Der Absturz soll jedoch nicht auf allen Smartphones hervorgerufen werden können.
Ein Fehler in der Suchfunktion...
...lässt die Google-App abstürzen.
Laut 9to5google ist ausschließlich die neueste Beta-Version 10.89.9 von dem Bug betroffen. Wer das Update bereits installiert hat, kann die Google-App über die Systemeinstellungen auf den Werkzustand zurücksetzen.
Bisher ist kein Workaround bekannt, um den Absturz bei einer Anfrage in der App vermeiden zu können. Die Nutzer haben allerdings die Möglichkeit, die Nachrichten-App des Smartphones direkt aufzurufen. Zudem können alle weiteren Anfragen, die das Wort "messages" enthalten, in der Web-Version der Suche eingegeben oder vom Assistant vorgelesen werden.
Ein 

Google Assistant funktioniert weiterhin
Obwohl der Google Assistant ebenfalls ein Teil der App ist, hat der Bug auf den Sprachassistenten überhaupt keine Auswirkung. Es ist weiterhin möglich, neu empfangene Nachrichten über den Assistant vorlesen zu lassen, ohne einen Absturz zu verursachen. Das Problem scheint also an der Darstellung der Informationen und nicht an der Implementierung der eigentlichen Abfrage, die im Hintergrund stattfindet, zu liegen.Bisher ist kein Workaround bekannt, um den Absturz bei einer Anfrage in der App vermeiden zu können. Die Nutzer haben allerdings die Möglichkeit, die Nachrichten-App des Smartphones direkt aufzurufen. Zudem können alle weiteren Anfragen, die das Wort "messages" enthalten, in der Web-Version der Suche eingegeben oder vom Assistant vorgelesen werden.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
- Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet düsteres Bild der Aussichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen