Nova 6: Huawei zeigt neues Premium Mittelklasse-Smartphone mit 5G
Vmall gelistet. Das Nova 6 wird laut bisher bekannten Informationen mit einem 6,5 Zoll großen Display aufwarten, das wieder im 19,5:9-Format gehalten ist. Das Panel fällt vor allem durch einen pillenförmigen Ausschnitt in der linken oberen Ecke auf, hinter dem Huawei hier gleich zwei Frontkameras unterbringt.
Das Huawei Nova 6 gibt es...
...wieder in einer ganzen Reihe von Farben
Das neue High-End-Smartphone wird aller Voraussicht nach mit dem aktuellen Kirin 990 Octacore-SoC ausgerüstet sein, der mit bis zu 2,76 Gigahertz reichlich Leistung liefert und je nach Model mit acht Gigabyte RAM und 128 oder 256 Gigabyte internem Flash-Speicher kombiniert wird.
Die zweitgenannte Speicherkonfiguration bleibt allerdings dem optional erhältlichen Modell mit integrierter Unterstützung für 5G-Mobilfunk vorbehalten. Eine Erweiterung des Speichers wird nur mit den sogenannten Huawei NanoMemory-Karten möglich sein. Noch sind einige Details zum Nova 6 offen, doch steht schon jetzt fest, dass das Gerät unter anderem mit einer per Hardware umgesetzten Bildstabilisierung für seine Zoom-Kamera ausgerüstet ist.
Außerdem dürfte wieder eine sehr hochauflösende Hauptkamera zum Einsatz kommen, die mit 48 oder gar 64 Megapixeln arbeitet. Preislich sollte das Nova 6 in der 4G-Variante ein ganzes Stück unterhalb des Topmodells Mate 30 Pro angesiedelt sein, während die 5G-fähige Variante ein Stück teurer wird. Beide Modelle bleiben vorerst wohl dem chinesischen Markt vorbehalten
Das Huawei Nova 6 wird eigentlich erst am 5. Dezember offiziell präsentiert, doch der Hersteller hat es bereits jetzt auf seiner Shopping-Plattform 

Die zweitgenannte Speicherkonfiguration bleibt allerdings dem optional erhältlichen Modell mit integrierter Unterstützung für 5G-Mobilfunk vorbehalten. Eine Erweiterung des Speichers wird nur mit den sogenannten Huawei NanoMemory-Karten möglich sein. Noch sind einige Details zum Nova 6 offen, doch steht schon jetzt fest, dass das Gerät unter anderem mit einer per Hardware umgesetzten Bildstabilisierung für seine Zoom-Kamera ausgerüstet ist.
Außerdem dürfte wieder eine sehr hochauflösende Hauptkamera zum Einsatz kommen, die mit 48 oder gar 64 Megapixeln arbeitet. Preislich sollte das Nova 6 in der 4G-Variante ein ganzes Stück unterhalb des Topmodells Mate 30 Pro angesiedelt sein, während die 5G-fähige Variante ein Stück teurer wird. Beide Modelle bleiben vorerst wohl dem chinesischen Markt vorbehalten
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Galaxy A90 5G: 'Günstiges' Samsung-Flaggschiff im ersten Hands-On
- Exynos 980: Samsung stellt seinen ersten SoC mit integriertem 5G vor
- Mate 20 X 5G - Huaweis erstes 5G-Smartphone im Hands-on
- 5G-Module für PCs und Notebooks sind auch schon im Anmarsch
- Nubia Mini 5G: Kleinstes 5G-Gerät des MWC - das gar nicht so mini ist
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Microsoft gibt Ausblick auf neue Icons für Windows 10, Office & Co.
- Gaming-Spezial bei NBB: Günstige Artikel nochmals reduziert
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen
- Galaxy Fold: Samsung konnte mehr als eine Million Geräte absetzen
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen