Samsung Galaxy S11 mit 4300mAh-Akku? Günstiges S11e legt auch zu

Kürzlich wurde in der Datenbank der südkoreanischen Behörde für die Sicherheit von Konsumentenprodukten ein Eintrag für einen von Samsung gefertigten Akku mit der Typenbezeichnung EB-BG980ABY gesichtet. Ausgehend davon, dass der Akku des Galaxy S10e die Bezeichnung EB-BG970 trägt, geht man deshalb davon aus, dass es sich bei dem genannten Modell um den Akku des Nachfolgers Galaxy S11e handelt.
Netterweise veröffentlichte die koreanische Behörde sogar ein Foto des neuen Akkus für das Galaxy "S11e", laut dem die Kapazität bei 4000 mAh liegen soll. Sie fällt damit erheblich höher aus als beim Vorgänger, in dem noch ein Stromspeicher mit nur 3100 mAh im Einsatz war. Samsung fing sich deshalb nach der Einführung einige Kritik wegen einer vergleichsweise kurzen Akkulaufzeit ein.
Dieses Problem scheint man nun lösen zu wollen - und das nicht nur beim günstigsten Modell. In der koreanischen Datenbank taucht nämlich auch ein weiterer Akku auf, der die Modellnummer EB-BG985ABY trägt. Dieser wird allerdings im Zusammenhang mit dem Akku des Galaxy Note10+ genannt - und zwar als "abgeleitetes Modell", womit die Behörde deutlich macht, dass es sich um einen im Grunde baugleichen Akku handelt, der lediglich eine andere Modellbezeichnung trägt.
Demnach ist davon auszugehen, dass Samsung beim Galaxy S11, dessen Modellnummer nach bisherigen Erkenntnissen unter anderem SM-G985 lauten soll, mit der gleichen Kapazität daherkommt wie das Note 10 Plus. Anscheinend wird das S11 also einen 4300mAh großen Stromspeicher haben. Zu 100 Prozent garantiert ist dies jedoch noch nicht, weil die "derived models" nicht grundsätzlich die identische Größe aufweisen müssen.
Auch beim Galaxy S11 wäre dies ein erhebliches Plus gegenüber dem Vorgängermodell, denn das S10 hatte "nur" 3400mAh zu bieten. Die Kunden dürfte es freuen, denn die neuen Geräte werden somit insgesamt wohl auch deutlich bessere Laufzeiten bieten können.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Samsungs neue Mittelklasse: Das Galaxy A33 und A53 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Wlan Verstärker,WiFi Repeater 4 Antennen Internet Verstärker 5G&2.4G LAN Port Wlan Amplifier Dual Band Signalverstärker mit Access Point/WPS/Ethernet Port

Original Amazon-Preis
35,99 €
Im Preisvergleich ab
35,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 14,75 €
Neue Nachrichten
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
- CyberGhost VPN statt Sky: So günstig streamt ihr heute die Formel 1
- Microsoft Surface-App endlich mit Windows-Update-Benachrichtigungen
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen