Your Phone Companion wird im Play Store als Top-Gratis-App angezeigt

Mit dem Surface Duo könnte Microsoft die Verbreitung noch weiter steigern
Die im deutschen Sprachraum auch unter dem Namen "Begleiter für Ihr Smartphone" bekannte App könnte im nächsten Jahr noch mehr Geräte erreichen. Mit dem Surface Duo plant das Redmonder Unternehmen ein auf Android basierendes Dual-Screen-Smartphone, in das ziemlich sicher viele eigene Dienste integriert werden. In Kombination mit der Windows 10-App Your Phone kann der Nutzer den Bildschirm auf den PC übertragen, Mitteilungen erhalten und bald Anrufe vom Computer durchführen.Es handelt sich jetzt allerdings nicht um das erste Mal, dass die Synchronisations-App in den Trends des Play Stores auftaucht. Bereits im vergangenen Jahr wurde Your Phone Companion kurzzeitig als Top-Gratis-App geführt. Zudem konnten in letzter Zeit auch weitere Microsoft-Anwendungen wichtige Meilensteine erreichen. Die Android-Varianten von Word und Excel haben vor kurzem mehr als eine Milliarde Installationen verzeichnen können.
Begleiter für Ihr Smartphone Aus dem Google Play Store herunterladen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen