Apple MacBook Pro: Verrät ein Netzteil das neue 16-Zoll-Notebook?
macOS-Laptop soll dabei erstmals auf einen Bildschirm mit einer Diagonale von 16 Zoll setzen und eventuell sogar den bekannte 15-Zöller gänzlich ablösen. Diese Gerüchte werden nun gestützt von einem jüngst aufgetauchten 96-Watt-Netzteil, auf das die chinesische Webseite Chongdiantou (via heise online) gestoßen ist.
Ein neues Apple MacBook Pro mit 16-Zoll-Display deutet sich an
Obwohl sich weitere Informationen zu den technischen Daten eines möglichen Apple MacBook Pro 16 in Grenzen halten, geht man in der Gerüchteküche von einem weiteren Einsatz von Intel Core-Prozessoren, einer neuen Tastatur und einer eventuellen Display-Auflösung von 3072 x 1920 Pixel aus. Spekuliert wurde zudem über einen Startpreis von mindestens 3000 US-Dollar. Gerüchte dieser Art sollten jedoch immer mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden, da Apple bis zur offiziellen Vorstellung diese weder bestätigt, noch kommentiert. Ebenso wenig steht bisher fest, ob und wann eine Oktober-Keynote in Cupertino stattfinden wird.
Siehe auch:
Experten und Analysten gehen derzeit davon aus, dass sich Apple gegen Ende Oktober mit einer letzten Keynote in die Winterpause verabschiedet. Neben dem Startschuss des neuen Mac Pro und dem passenden Pro Display XDR wird seit längerer Zeit über neue Tablets der iPad Pro-Reihe und über ein neues MacBook Pro spekuliert. Der 
Auch der neue Apple-Monitor bietet einen 96-Watt-Output
Das neue Netzteil soll die Modellnummer A2166 tragen und das ebenso größere MacBook Pro entsprechend mit Strom versorgen. Bisher liegt das Maximum von Apple-Netzteilen bei 87 Watt, womit unter anderem das aktuelle MacBook Pro mit 15-Zoll-Display befeuert wird. Ein größeres Display und möglicherweise leistungsstärkere Komponenten einer 16-Zoll-Version könnten nach mehr Energie verlangen. Interessant ist auch der Hinweis darauf, dass Apple mit dem Pro Display XDR einen Monitor anbieten wird, der via Thunderbolt 3 (USB-C) externe Geräte ebenso mit bis zu 96 Watt aufladen kann.Obwohl sich weitere Informationen zu den technischen Daten eines möglichen Apple MacBook Pro 16 in Grenzen halten, geht man in der Gerüchteküche von einem weiteren Einsatz von Intel Core-Prozessoren, einer neuen Tastatur und einer eventuellen Display-Auflösung von 3072 x 1920 Pixel aus. Spekuliert wurde zudem über einen Startpreis von mindestens 3000 US-Dollar. Gerüchte dieser Art sollten jedoch immer mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden, da Apple bis zur offiziellen Vorstellung diese weder bestätigt, noch kommentiert. Ebenso wenig steht bisher fest, ob und wann eine Oktober-Keynote in Cupertino stattfinden wird.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:59 Uhr
Ulefone Armor X7 PRO (2020), Android 10 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, Quad-Core 4 GB+32GB, IP68 Robustes Handy 13 MP Unterwasserfotografie, 4000mAh Akku, NFC/Dual SIM/Gesichts Entsperrung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
115,90 €
Blitzangebot-Preis
101,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18 €
macOS Videos
Beliebt im Preisvergleich
- Apple/MacOS:
Beiträge aus dem Forum
-
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Apple dreht auf: Selbst kühne Erwartungen werden noch übertroffen
- Besserer Datenschutz: Apple kündigt Anti-App-Tracking für iOS an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Sony Alpha 1: Neue Flaggschiff-Kamera mit 50-MP-Sensor vorgestellt
- Windows 10 Insider: Microsoft testet neues Touch-Tastatur-Design
- Update: Vodafone testet neues FritzOS mit DVB-C-Streaming
- Installation empfohlen: iOS 14.4 behebt aktiv ausgenutzte Exploits
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!