Einmal Batteriewechsel bitte: Große Außeneinsatz-Serie auf der ISS
Neue Batterien für die ISS
Die ISS ist offiziell seit 7623 Tagen in der Erdumlaufbahn, jetzt wird es wieder einmal Zeit, der in die Jahre gekommenen Technik der Raumstation ein Update zu verpassen. Aktuell bereiten sich die Astronauten darauf vor, eine ganze Serie ein Weltraum-Spaziergängen durchzuführen, bei denen die alten Batterien der ISS gegen neue Energiespeicher ausgetauscht werden sollen. Insgesamt sind fünf Außeneinsätze geplant, bei denen die alten Nickel-Wasserstoff-Akkumulatoren gegen Lithium-Ionen-Akkus ausgetauscht werden. Die ersten Schritte wurden bereits am Sonntag getan, vier weitere Spaziergänge im Weltraum sollen noch in diesem Monat folgen.Die ISS ist für ihren Betrieb auf zuverlässige Energiespeicher angewiesen. Bei einem Orbit-Umlauf von ungefähr 92 Minuten verbringt die Raumstation rund 35 Minuten im Erdschatten, kann also keine Energie über die Solaranlage beziehen. In dieser Zeit wird die Energieversorgung über die Batterien gewährleistet. Schon 2017 hatte man damit begonnen, die alte Nickel-Wasserstoff-Technik mit einer Lebenszeit von 6,5 Jahren gegen moderne Lithium-Ionen-Akkus auszutauschen. Da die neuen Stromspeicher doppelt so viel Ladung aufnehmen können wie die Vorgänger, müssen nur halb so viele Batterie-Pakete an der Raumstation angebracht werden, allerdings ist ihre Lebensdauer leicht geringer.
Raumanzug nach Maß
Wie die Nasa in ihrem Beitrag zu den Renovierungsarbeiten schreibt, sind die Außeneinsätze typischerweise auf 6,5 Stunden beschränkt - das ist die Zeit, die Astronauten außerhalb der Station verbringen. Die Raumanzüge werden dabei nach einem Baukastenprinzip an die Astronauten angepasst. Da sich die Körper der Astronauten während ihres Einsatzes auf der Raumstation verändern, müssen auch auf der ISS Anpassungen der Anzüge vorgenommen werden - diese dauern zwischen 15 Minuten und 12 Stunden. Die ISS verfügt über genug Anzugteile für vier komplette Raumanzüge.
Mehr zum Thema: NASA
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!